Foto: Marzari Technik
Mit der Metalldachplatte von Marzari Technik aus Leutkirch gehören kostspielige Dachschäden der Vergangenheit an, verspricht der Hersteller. Der Solarmodulträger lässt sich auf allen gängigen Bedachungen anbringen. Das Grundgerüst der Solarmodule wird gewöhnlich an Dachhaken montiert. Bislang musste für die Befestigung dieser Haken ein Stück des zugehörigen Dachziegels herausgeflext werden. Die Metalldachplatte wird einfach anstelle eines normalen Dachziegels eingesetzt.
Der Haken wird an ihr und der darunterliegenden Dachkonstruktion befestigt und sorgt so für den sicheren Halt der Solarmodule – ohne dass dafür Löcher in die Dachziegel geflext werden müssen. Zusätzlich ist die Platte aus feuerverzinktem Stahlblech mit einem Schaumstoffkeil ausgestattet, der für eine geschlossene Dachhaut sorgt und das Gebäude effektiv vor Schmutz und allen Wettereinflüssen schützt. Die Unterlegplatte ist in 30 verschiedenen Ausführungen erhältlich und kann damit auf allen gängigen Bedachungen angebracht werden. Sie ist mit den Unterkonstruktionen aller Hersteller kompatibel und benötigt keinen speziellen Adapter.
Marzari Technik
88299 Leutkirch
Telefon (07561) 98 52 80
Abonnenten können die komplette Ausgabe in unserem Heftarchiv online lesen.
30 Jahre Aufbruch Ost: Pleiten und Hoffnungen
Stromlücke: 162 Gigawatt statt 98!
Forschung: Der innovationsdruck ist groß
Testen Sie unverbindlich zwei Ausgaben
Artensterben: Das erste E-Taxi in Berlin gibt auf
Dieser Tage machte eine Meldung die Runde: Das bislang einzige Elektrotaxi in Berlin stellt den Fahrbetrieb ein. Zwar sieht man bei den klassischen Taxiflotten hier und da einen Hybrid, aber... mehr
Wie lange muss ein Kunde bei Ihnen derzeit auf die Realisierung eines Auftrags warten?
Abstimmen