PV-Reinigung: Neuer Partner für Sunbrush in der Türkei
Das türkische Unternehmen mit Sitz in Kayseri, etwa 300 Kilometer südöstlich von Ankara, betreibt selbst zwei Photovoltaik-Parks und setzt dort zwei Reinigungsmaschinen der Sunbrush mobil GmbH ein. Die Bürstensysteme finden dort nicht nur Verwendung, um PV-Module von Staub zu säubern, sondern auch von Schnee; gerade in strengen, schneereichen Wintern wie 2016/2017 lässt sich so der Ertrag massiv steigern: Erreicht die Module keine Sonnenstrahlung, sinken die Tageseinnahmen bis auf null, wohingegen sich mit einem solchen Park sonst mehrere tausend Euro Umsatz täglich erwirtschaften lassen.
„Wir hatten im Winter 2016/2017 tagsüber sehr viele Sonnenstunden. Die Nächte waren allerdings sehr kalt, so dass der Schnee in den Rahmen der PV-Module festgefroren ist und nicht einfach abrutschen konnte“, erläutert Fevzi Ekici von Erciyes Enerji Üretim. „Das Bürstenreinigungssystem von Sunbrush hat uns daher rundum überzeugt, weil wir dank ihm unsere Erträge sichern konnten. Wegen dieses Erfolgs haben wir auch beschlossen, unsere Partnerschaft auszubauen und unter anderem entsprechende Reinigung-Services für andere Betreiber von Photovoltaik-Anlagen sowie die Systeme zum Verkauf anzubieten.“
Bewährtes Anlagenkonzept
Wie auch bei Einsatzszenarien in anderen Klimaregionen sind die Reinigungsbürsten bei der Lösung für das türkische Unternehmen an einem Auslegersystem montiert. Die Bedienung erfolgt über einen Joystick, der Anpressdruck wird nach einer initialen Justierung automatisch eingestellt. Der eigens für die Glasreinigung entwickelte UV-beständige Kunststoff (Polyethylen) der Bürsten stellt eine lange Lebensdauer auch bei häufiger Anwendung sicher, ohne dass die Module beschädigt werden. Sämtliche Produktkomponenten finden in zahlreichen Baumaschinen ihren Einsatz und sind weltweit verfügbar. Unabhängig vom Einsatzort ermöglicht dieses Konzept den einfachen Austausch einzelner Teile in Eigenregie und ohne teure Ersatzteilreparaturen.
„Unsere Systeme werden hydraulisch betrieben, so dass ein vorhandener Maschinenpark verwendet werden kann, etwa gängige Traktoren, Bagger oder Teleskoplader. Diese Flexibilität ist gerade für Anlagenbetreiber wichtig, mit Maschinen für ihre jeweilige Region bereits gute Erfahrungen gesammelt haben“, erklärt Franz Ehleuter, Geschäftsführer der Sunbrush mobil GmbH. „Nicht selten haben etwa Betreiber Maschinen, die speziell an ihre klimatischen oder geographischen Gegebenheiten angepasst sind – da ist es für einen wirtschaftlichen Betrieb wichtig, dass eine Reinigungslösung nahtlos andocken kann.
Unternehmen:
Die Sunbrush mobil GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Reinigungsbürsten für Photovoltaikanlagen und zur Fassadenreinigung. Das 2009 von Geschäftsführer Franz Ehleuter in Lachen im Allgäu gegründete Unternehmen erbringt die notwendige Ingenieursleistung zur Entwicklung der Anlagen im eigenen Haus und betreibt ein eigenes Testcenter. Der innovative Entwicklungsbetrieb beliefert Kunden auf der ganzen Welt. Sunbrush mobil unterhält eine Forschungskooperation mit dem Institut für Energie- und Antriebstechnik der Hochschule Ulm. Sämtliche Komponenten- und Fertigungsarbeiten erfolgen in Zusammenarbeit mit Allgäuer Maschinenbaufirmen. Für alle SunBrush-Produkte liegen deutsche und europäische Gebrauchsmusterpatente vor. Namhafte Solarmodulfabrikanten haben sämtliche SunBrush-Bürsten zur Anwendung von Herstellerseite freigegeben.
Nähere Informationen erhalten Sie auf
http://www.sunbrushmobil.info
Weitere Artikel zum Thema
Abonnenten können die komplette Ausgabe in unserem Heftarchiv online lesen.
Eon & RWE – Megalodon & T-Rex vereint
Ende der vergangenen Woche meldeten die Agenturen, dass die beiden Energieriesen künftig gemeinsame Sache machen wollen. Die Bosse haben sich auf einen Megadeal geeinigt: Die bisherige... mehr
Welche Entwicklung erwarten Sie in diesem Jahr für Ihre Geschäfte?
AbstimmenAktuelle Stellenangebote
Kommentare: