SMA gründet Tochter für IT-Energielösungen
SMA sieht in der digitalen Energieversorgung viele attraktive Geschäftschancen: „Vor diesem Hintergrund gehört die Weiterentwicklung der SMA zu einem Energiedienstleister in den kommenden Jahren zu unseren wichtigsten strategischen Zielen“, erklärt SMA Vorstandschef Pierre-Pascal Urbon. Durch eine Energiedienstleistungsplattform, Dienstleistungen und Partnern aus der Energiebranche sollen neue Märkte und Kunden erschlossen werden.
Stadtwerken und Wohnungsbaugesellschaften sowie Telekommunikationsfirmen sollen sogenannte White-Label-Lösungen zum Energiemanagement und der Einbindung von in den Energiemarkt angeboten werden. Ein weiteres Geschäftsfeld seien Energiemonitoring, -steuerung und -management für Gewerbebetriebe und öffentliche Einrichtungen, verkündet SMA.
Im Kern des Geschäftsmodells von Coneva steht ein Energiemanagement über alle Sektoren hinweg, also von Erzeugern wie Photovoltaik- oder Windkraftanlagen, Verbrauchern wie Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Kälte, Kühlung, Speichern und Elektromobilität, sowie die Zusammenführung von Angebot und Nachfrage über die von SMA entwickelte Plattform EnnexOS. (nhp)
Weitere Artikel zum Thema
Abonnenten können die komplette Ausgabe in unserem Heftarchiv online lesen.
Eon & RWE – Megalodon & T-Rex vereint
Ende der vergangenen Woche meldeten die Agenturen, dass die beiden Energieriesen künftig gemeinsame Sache machen wollen. Die Bosse haben sich auf einen Megadeal geeinigt: Die bisherige... mehr
Welche Entwicklung erwarten Sie in diesem Jahr für Ihre Geschäfte?
AbstimmenAktuelle Stellenangebote
Kommentare: