Monomodul mit 60 Zellen
In der Massenfertigung erreicht der Hersteller mit diesen Verbesserungen einen hohen Anteil in der 310-Watt-Leistungsklasse. Mit diesem Modul läutet Astronergy auch einen Wandel ein. Ab sofort werden alle monokristallinen Produkte des Unternehmens nur noch mit original MC-4-Steckern ausgeliefert, wie das unternehmen mitteilt.
Ab Herbst werden auch die Polymodule auf den einheitlichen Stecker umgestellt. Seit letztem Jahr fertigt das Unternehmen seine Module mit fünf Busbars, auch das neue ASM6610M (BF) Black Frame folgt diesem Trend.
Haben Sie unsere PV Guided Tours in München verpasst? Dann lassen Sie unsere thematischen Rundgänge per Video noch einmal Revue passieren. Ein Klick, und Sie sind mittendrin im Messegeschehen.
Weitere Artikel zum Thema
Abonnenten können die komplette Ausgabe in unserem Heftarchiv online lesen.
Wasserstoff: Vom Auto ins Gebäude
Extremlagen: Still ruht der Berg
EEG: Wer bezahlt den Anschluss
Testen Sie unverbindlich zwei Ausgaben
Der Anfang vom Ende vom braunen Dreck
Der Kohlekompromiss ist besser, als man erwarten konnte. Sein Zeitplan ist schon jetzt Makulatur. Denn die Energiewende hängt nicht von einer Kommission ab. Sondern von den Menschen in diesem... mehr
Wann werden Sie Ihre Bestandsanlage ins neue Marktstammdatenregister eintragen?
AbstimmenAktuelle Stellenangebote
Kommentare: