LOGIN

So loggen Sie sich ein
> ePaper-App
  • RSS-Feed
  • ePaper-App
  • pv Europe
  • Twitter
  • Facebook
  • Blog
  • Mediaservice
  • Kontakt & Hilfe
  • Abo- & Leserservice
Erweiterte Suche
Menü
  • Home
  • Zeitschrift
    • Aktuelle Ausgabe
    • Generator & Zubehör
    • Planung & Wartung
    • Dach & Fassade
    • Strom & Wärme
    • Gewerbe & Kommune
    • Mobilität & Ladetechnik
    • Beraten & Kaufen
    • Betrieb & Organisation
    • Einzelheftbestellung
  • Archiv
    • Suche in allen Archiven
    • Heftarchiv
    • Produktarchiv
    • Meldungsarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Frage der Woche - Archiv
  • Videos
    • Produkt-/Herstellervideos
    • pv Guided Tours Videos 2018
    • pv Guided Tours Videos 2019
  • Kataloge
  • Newsletter
  • Themen
  • Premium-Abo
  • Shop
  • Termine
    • Konferenzen und Messen
    • Seminare und Schulungen
  • Jobs
Suche
HOME / Photovoltaik / ePaper-App
photovoltaik Ausgabe:

Alle Infos zum photovoltaik E-Paper

Die photovoltaik gibt es auch als E-Paper. Das photovoltaik E-Paper kann über die kostenfreie Gebäudetechnik E-Paper App gelesen werden. Die App steht für iPads, für Android-Tablets sowie als PC Desktop Version für den PC zur Verfügung.

Hinweis für App-Nutzer: Die E-Paper-Bibliothek sehen Sie nur, wenn Sie sich angemeldet haben. Alle Infos dazu erhalten Sie weiter unten in diesem Artikel.

photovoltaik-E-Paper: Alles auf einen Blick

  •   photovoltaik-Lesern bietet das E-Paper mehr Nutzwert.
  •   Leseprobe: Das E-Paper können Sie unverbindlich testen.
  •   Um die Bibliothek der App zu nutzen, sind Anmeldedaten erforderlich.
  •   Neukunden (ab 5. Juni 2015) erhalten ihre Anmeldedaten bei der Onlinebestellung.
  •   photovoltaik-Abonnenten können nach dem Digital-Upgrade ihren bekannten ABO-Login verwenden.

  •   Neukunden erhalten ihre Anmeldedaten bei der Onlinebestellung.


Mit einem Fingertipp am Ziel

Das E-Paper entspricht inhaltlich der Heftausgabe, bietet aber trotzdem mehr Nutzwert. Beim Fingertipp auf die mit einem Kreis_mit_Pfeil-Symbol gekennzeichneten Verlinkungen, auf QR-Codes mit orangefarbener Ecke und auf Webcodes landen Sie direkt bei weiterführenden Informationen, können Dokumente laden, zitierte Gesetztexte einsehen oder zum Thema passende Videos aufrufen. Oder Sie nutzen die analog gekennzeichneten E-Mails, um direkt mit uns in Kontakt zu treten. Darüber hinaus sind alle klickaktiven Elemente hellblau unterlegt.

Am besten gleich testen ...

Vollständige Einblicke in die Funktionen des E-Paper bietet die Gebäudetechnik E-Paper App bereits über eine Leseprobe, die ohne Zugangsdaten genutzt werden kann. Sie können das photovoltaik-E-Paper also ganz unverbindlich unmittelbar nach der App-Installation testen ...


... und dann ins digitale Zeitalter einsteigen

Zum Aufrufen des vollständigen E-Paper benötigen Sie Anmeldedaten (ABO-Login). Für Neukunden stellen wir im Rahmen der Onlinebestellung eines mit dem E-Paper kombinierten Abos oder Probe-Abos bereits nach wenigen Minuten temporäre Anmeldedaten per E-Mail zur Verfügung.

Künftig können Sie entscheiden, ob Sie die photovoltaik weiterhin nur als Heftausgabe lesen wollen (dann müssen Sie nichts unternehmen) – oder ob sie die Print- und E-Paper-Ausgabe kombinieren oder ein reines Digital-Abo zum Lesen der photovoltaik nutzen wollen. Der Zugang zum Online-Archiv ist bei allen photovoltaik-Abo-Angeboten stets inklusive.

  • Sind Sie bereits photovoltaik-Abonnent? Genießen Sie ab sofort noch mehr Vorteile und lesen Sie für nur 15,00 Euro im Jahr die photovoltaik zusätzlich digital.
  • Sie sind noch kein Abonnent und interessieren sich für unser Angebot Print + Digital: Lesen Sie unsere Leseprobe kostenlos oder testen Sie zwei Ausgaben im Probeabo und nutzen zusätzlich unser Heftarchiv online.
  • Weitere Angebote inklusive Wunschprämien finden Sie hier.

In drei Schritten zum E-Paper

  1. Die Gebäudetechnik E-Paper App steht kostenlos in den einschlägigen App-Stores zur Verfügung (iPad-Version in iTunes, Android-Version in Google Play und PC Desktop Version unter www.photovoltaik.eu/epaper-browser).
  2. Öffnen Sie die App (oder den Link zur PC Desktop Version im Browser) und geben Sie unter Account (oben rechts) Ihre Anmeldedaten ein, die Sie als Abonnent auf dem Adressaufkleber der Heftausgabe finden oder als Neukunde im Rahmen Ihrer Onlinebestellung erhalten haben.
  3. Laden Sie nun in der Bibliothek (klick auf „Bibliothek“ oben links) Ihre E-Paper-Ausgabe, dazu ist eine Breitband-Internetverbindung zu empfehlen. Viel Spaß beim Lesen und Fingertippen!

 

Wenn Sie Lesezeichen und Annotationen zwischen mehreren Geräten synchronisieren wollen, ist dazu ein zweiter Login auf dem Server erforderlich, der die E-Paper zur Verfügung stellt.

 

Achtung: Annotationen, die mit temporären Zugangsdaten aus einer Onlinebestellung angeheftet wurden, können aus rechtlichen Gründen nicht auf die später zugesendeten Anmeldedaten übertragen werden.

Anmeldedaten auf drei Geräten nutzen

Das E-Paper-Konzept mit Kiosk-App bietet zahlreiche Vorteile: Beispielsweise können Sie in einem E-Paper Lesezeichen setzen oder Text-, Bild- und Audio-Annotationen an eine Textstelle heften. Über einen zweiten Login besteht dabei sogar die Möglichkeit, Lesezeichen und Annotationen zwischen mehreren Geräten (Tablets / PC) auszutauschen, denn jeder ABO-Login kann auf drei Geräten genutzt werden. Innerhalb der App steht zudem eine mächtige Suchfunktion zur Verfügung.

Die App besteht aus einer an die Anmeldedaten („Gentner-Login“) individuell angepassten „Bibliothek“ und einem „Schreibtisch“. Alle E-Paper aus der Bibliothek können geladen werden. Mit „Löschen“ werden nur die geladenen Daten vom Gerät entfernt, das E-Paper bleibt zum erneuten Laden in der Bibliothek. Geladene E-Paper können auf dem „Schreibtisch“ abgelegt werden, das vereinfacht das Handling, sie können jedoch auch in der Bibliothek geöffnet werden.

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

Lassen Sie sich vom E-Paper überzeugen, denn mehr Photovoltaik werden Sie nirgendwo finden. Und wenn Ihnen das E-Paper gefällt oder Sie Anregungen haben, freuen wir uns über eine E-Mail an: redaktion@photovoltaik.eu

Wenn Sie technische Probleme bei der App-Installation oder beim Login haben, hilft Ihnen unser Support-Team unter Telefon (07 11) 636 72 409 oder per E-Mail: abo@gentner.de
 


  • zurück
  • Druckansicht
  • Twitter
  • Versenden
  • Permalink(?)
Permalink: Schließen

Weitere Artikel zum Thema

Zeige ähnliche Artikel aus...    

...dieser Zeitschrift   -   ...allen Zeitschriften


Es wurden leider keine ähnlichen Artikel gefunden.


Aktuelles Heft

Die aktuelle Ausgabe

PV 12-2019

Zum Inhalt >

Abonnenten können die komplette Ausgabe in unserem Heftarchiv online lesen.

Jetzt abonnieren

Einzelheftbestellung

Aus dem Inhalt:

PPA: Beginn einer neuen Ära

Floating-PV: Auf zu neuen Ufern

Anlagenpacht: Königsweg mit Fallstricken

Jetzt kostenlos testen

Testen Sie unverbindlich zwei Ausgaben

Artensterben: Das erste E-Taxi in Berlin gibt auf

Dieser Tage machte eine Meldung die Runde: Das bislang einzige Elektrotaxi in Berlin stellt den Fahrbetrieb ein. Zwar sieht man bei den klassischen Taxiflotten hier und da einen Hybrid, aber... mehr


Blog
Chefredakteur
Heiko Schwarzburger
Frage der Woche

Wie lange muss ein Kunde bei Ihnen derzeit auf die Realisierung eines Auftrags warten?

Abstimmen
Gastkommentar

Rezo, Fridays for future und die Initiative neue soziale Marktwirtschaft

Ich bitte jeden Leser und jede Leserin, jede Mama, jeden Papa, jede Oma, Opa oder Jugendlichen,... mehr

Termine

Aktuelle Seminartermine

» alle anzeigen
  • Gentner Verlag
  • Karriere bei Gentner
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
Weitere Online-Angebote der Gentner Verlagsgruppe:
Baumetall, Die Kälte, Gebäude-Energieberater, GLASWELT,
pv Europe, SBZ-Monteur, SBZ-Online,' TGA-Fachplaner, Webinare

© 2019 photovoltaik

Climatepartner - klimaneutrale Website
Wir sind Mitglied: SZV, VDZ, FIPP und BV
gq23kl64fr12lk32df56