Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Montage

Montagezeit ist bares Geld, deshalb bieten die Hersteller der Montagesysteme immer bessere Produkte an – für Schrägdächer, Ziegeldächer, Metalldächer, Flachdächer, Fassaden, das Freiland, Gewässer oder landwirtschaftlich genutzte Flächen (Agri-PV).

COO Mo Horowitz erklärt, wie Solargik die Herausforderungen unebener Flächen meistert.

Solargik: Schlanke Gestelle für Landwirte und schwieriges Terrain

-

PV Guided Tours: Solare Überdachungen für Weinbau und Plantagen schützen die Früchte vor extremer Witterung. COO Mo Horowitz von Solargik zeigt, wie die Installation auch auf Hanglagen erfolgt – ohne den landwirtschaftlichen Betrieb zu unterbrechen.

Ludwig Schletter erläutert seine Strategie im harten Wettbewerb.

SL Rack: Große Solarprojekte stemmen

-

CEO Talk: Die Nachfrage nach Montagetechnik entwickelt sich gemischt. Private Kunden bleiben zurückhaltend, mehr Musik spielt bei Gewerbedächern und Solarparks. Doch der Kostendruck bleibt hoch. Wie halten die Anbieter der Gestellsysteme dagegen? Das erfahren wir von Ludwig Schletter, CEO von SL Rack.

Die Montagetechnik ist für den wirtschaftlichen Erfolg von Solarprojekten entscheidend.

Solar Investor‘s Guide #9: Innovationen in der Montagetechnik

-

Podcast: Montagesysteme für Solarmodule sind weit mehr als sperrige Aluprofile. Sie sind standardisiert, optimiert und zertifiziert. Eingebettet in digitale Werkzeuge geht es darum, während eines Solarprojekts Hände, Zeit und Kosten zu sparen. Hören Sie rein!

Das System besteht aus Magnelis und wird ohne Dachdurchdringung montiert.

Unsere Produkte der Woche­

-

Smartvolt zeigt neue faltbare Solaranlage für Flachdächer. EMH Metering präsentiert eine neue Zählergeneration für den geplanten Rollout. Axitec bietet flexiblen Speicher fürs Gewerbe und Sunoyster montiert flexible Module auf einem Tankstellendach. Das sind unsere Produkte der Woche.

Anzeige

SL Planner – PV-Projekte digital meistern

-

Intuitiv, webbasiert und praxisnah: Planung, Auslegung und Stücklisten für PV-Montagesysteme in wenigen Klicks

Das System besteht aus Magnelis und wird ohne Dachdurchdringung montiert.

Smartvolt zeigt neue faltbare Solaranlage für Flachdächer

-

Der Schweizer Hersteller Smartvolt hat eine optimierte Version seiner faltbaren Smartsolarbox vorgestellt. Die neue Ausführung ist ab sofort ab Werk blitzschutztragfähig und eignet sich für den Einsatz auf Flachdächern, Konversionsflächen und Kranstellflächen.

Anzeige

Innovative PV-Montagesysteme für Flachdächer

-

Seit 2012 steht Sun Ballast® für Stabilität und Benutzerfreundlichkeit – Eigenschaften, die in der Photovoltaik-Branche heute wichtiger sind als je zuvor. Gegründet von Maurizio Iannuzzi, einem erfahrenen Installateur, der ein System entwickelte, das die Installation auf Flachdächern erheblich vereinfacht.

Technikchef Christian Ganahl (rechts) erklärt die Neuheiten von Aerocompact.

Aerocompact: Einfache Montage auf Dächern und an Fassaden

-

PV Guided Tours: Flachdächer und Fassaden von Gewerbe und Industrie eignen sich oft perfekt für Sonnenstrom. Dafür sind schnell zu installierende Untergestelle notwendig. Christian Ganahl ist Technikchef von Aerocompact. Er zeigt, wie und wo die Handwerker sparen können – Zeit und Geld!

Die Montagetechnik von OBO Bettermann deckt viele Anwendungen ab - mit höchster Qualität und Standsicherheit.

OBO Bettermann: Ganzheitliche Lösungen für die Installation

-

PV Guided Tours: Das Unternehmen bietet innovative Montagesysteme für die Solarbranche. Integriert sind perfektes Kabelmanagement sowie der Schutz gegen Blitze, Überspannungen und Brände. Nicht verpassen!

Vormontierte Klick-Komponenten reduzieren den Montageaufwand beim Compactflat SN Fast.

Aerocompact präsentiert Flachdachsystem Compactflat SN Fast

-

Hersteller Aerocompact hat das neue Flachdachsystem Compactflat SN Fast vorgestellt. Das System ermöglicht eine werkzeuglose Montage und reduziert den Aufwand durch vormontierte Klick-Komponenten. Auch ein neuer Dachhaken für Schrägdächer wurde präsentiert.

Anzeige

Montage in Rekordzeit – mit dem effizientesten System von Schweizer

-

PV-Installateure aufgepasst: Stehen Sie vor Projekten, bei denen Komplexität, Zeitdruck und sich ständig ändernde Bedingungen auf der Baustelle an der Tagesordnung sind? Dann kennen Sie den Druck, unter dem man heute steht, wenn man Photovoltaikanlagen installiert. Gleichzeitig werden die Anforderungen immer anspruchsvoller: Kunden fragen gezielt nach CO₂-Nachweisen, der Herkunft der Materialien und einer detaillierten Dokumentation der Montageprozesse. Das bedeutet, dass nur die Unternehmen wirtschaftlich arbeiten und langfristig erfolgreich sein können, die ihre Prozesse optimieren.

Chefredakteur Heiko Schwarzburger (rechts) sprach mit Felix Goldbach über Balkonkraftwerke.

Balkonkraftwerke: Klimaretter oder riskante Bastellösung?

-

Podcast: Chefredakteur Heiko Schwarzburger war zum Gespräch geladen – mit Felix Goldbach von Money for Future. Im Gespräch geht es um die Ergebnisse der neuesten Tests von Balkonsystemen. Bitter: Bei der Stiftung Warentest fielen etliche Anbieter durch!

Das Montagesystem ist auch für Bitumendachbahnen geeignet.

Unsere Produkte der Woche­

-

OBO präsentiert ein neues ballastfreies Montagesystem. LplusD installiert solare Carports für Großparkplätze. Paxos verwendet für ein integriertes Solardach smarter Hinterlüftungen sowie neue BIPV-Module in Terrakottarot von Eurener für mehr Ästhetik. Das sind unsere Produkte der Woche.

Als Tragkonstruktion setzt die Firma auf Leimholzpfetten, die große Spannweiten ermöglichen.

LplusD installiert solare Carports für Großparkplätze

-

Das Unternehmen LplusD aus dem Bayerischen Wald hat ein Solarcarport entwickelt, das Großparkplätze effizient mit Photovoltaik überdacht. Kern des Systems sind eigens entwickelte Systemfundamente, die auf bestehende Parkplatzflächen gesetzt werden können.

Das Montagesystem ist auch für Bitumendachbahnen geeignet.

OBO präsentiert ballastfreies Montagesystem

-

Der Hersteller OBO Bettermann aus dem Landkreis Arnsberg hat ein neues Montagesystem für Solaranlagen vorgestellt. Das System Magic PV Flat Glue ermöglicht eine ballastfreie Installation auf Flachdächern mit einer Neigung von bis zu fünf Grad.

Im aktuellen Flachdach-Spezial finden Sie jede Menge neuer Informationen rund um die Nutzung der wertvollen Flächen.

Energiewende im Gewerbe: Wie nutzen Sie Flachdächer für die Photovoltaik richtig aus?

-

Im Spezial erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, wenn Sie eine Solaranlage auf dem Flachdach bauen. Außerdem finden Sie hier die neusten System für solare Gründächer. Das Spezial steht zum kostenlosen Download bereit.

Das Spezial beinhaltet jede Menge aktueller Informationen zur Solartechnik für Dachdecker.

Solartechnik für Dachexperten: Unser Spezial steht zum Download bereit

-

Immer mehr Dachdeckerbetriebe widmen sich auch der Photovoltaik. In unserem Spezial finden Sie die neuesten technologischen Entwicklungen und Geschäftsmodelle, passend für Ihre Kunden.

Intelligente Planung optimiert Randabstände.

Ernst Schweizer: Montagesystem reduziert Ballastbedarf auf Gründächern

-

Das neue Montagesystem MSP-FR Green ermöglicht laut Hersteller eine signifikante Reduzierung des Ballastbedarfs bei der Installation von Solaranlagen auf Gründächern. Das belegt auch ein aktuelles Windgutachten des Instituts für Industrieaerodynamik (IFI).

Anzeige

FFK – das ist echte FreiFlächenKultur von PMT

-

Montagesysteme verstecken sich oft im Schatten der PV-Module. PMT zeigt, was wirklich zählt – weil es wichtig ist, was drunter steckt. Mit PMT TITAN, dem ersten Freiflächen-Montagesystem von PMT, wird blankgezogen: Jede Komponente steht offen da und beweist, worauf es bei erfolgreichen FreiFlächen-PV-Projekten ankommt.