Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Energiepreisbremse vom Flachdach – unser Spezial zur Photovoltaik im Gewerbe

Flachdächer von Gewerbebetrieben bieten viel Platz für die Produktion von Solarenergie. Im kostenlosen Spezial erfahren Sie, wie Photovoltaik selbst komplexe Gewerbedächer in effiziente Stromlieferanten verwandelt.

Der Ausbau der Photovoltaik im Gewerbe nimmt Fahrt auf. Die Voraussetzungen sind gut. Große Flächen auf Flachdächern treffen auf hohen Stromverbrauch. Die eigene Photovoltaikanlage wird damit zur selbstgemachten Energiepreisbremse.

Wollen Sie die neuesten Entwicklungen rund um die Investition in Ihre Solaranlagen immer im Blick behalten? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Investoren-Newsletter.

Damit dies gelingt, müssen die Solaranlagen aber schnell errichtet werden. Denn jede Minute kostet bares Geld. Gleichzeitig treffen die Planer aber auch immer häufiger auf Dächer, die nicht so einfach mit einer Photovoltaikanlage zu belegen sind – sei es, weil sie sehr komplex sind oder weil die Resttragfähigkeit nicht ausreicht. Für alle diese Fälle gibt es aber längst die passenden Lösungen.

Systeme für alle Fälle

Im vorliegenden Spezial zur Photovoltaik auf Flachdächern finden Sie sowohl Systeme für die schnelle Belegung von großen Flächen als auch Tricks und Kniffe, wie komplexe Dächer belegt werden können. Auch eine geringe Resttragfähigkeit der Dächer ist längst kein Hinderungsgrund mehr für die Investition in die eigene Solaranlage.
Eine spezielle Anwendung sind Gründächer. Doch auch deren Kombination mit der Photovoltaik ist längst keine Herausforderung mehr, wenn bestimmte Regeln beachtet werden. Das Ergebnis kann sich sogar ästhetisch sehen lassen.

Sektorkopplung für die Wirtschaftlichkeit

Alle diese Solaranlagen werden umso wirtschaftlicher, je mehr Sonnenstrom vor Ort genutzt werden kann. Hier kommt die Sektorkopplung ins Spiel. Im Spezial berichten Investoren und Anlagenentwickler von ihren Lösungen, die sie dafür gefunden haben.

Sicherheit auf dem Dach und fürs Dach

Nicht zuletzt spielt aber die Sicherheit eine große Rolle. Sicherheit bedeutet auf dem Flachdach unter anderem den Schutz der Mitarbeiter, die auf dem Dach tätig sind, vor Absturz. Aber auch das Dach selbst braucht Schutz. Wie dieser gelingt, lesen Sie beispielhaft im vorliegenden Spezial.

Die Sonderpublikation „Flachdächer solar nutzen“ steht – nach kurzer Registrierung – kostenlos zum Download für Sie bereit. (su)