Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Wechselrichter

Die Wechselrichter sind das Herz der Solaranlage. Erfahren Sie alles rund um die Vorstellung neuer Geräte für private und gewerbliche Kunden, sowie über die Einbindung von Speicherbatterien. Auch Leistungsoptimierer und Modulinverter werden vorgestellt.

Kathrin Rust von Solar Manager erklärt, wie komplizierte Energiesysteme auf einfache Weise gesteuert werden.

Solar Manager: Komplexe Energiesysteme einfach steuern

-

CEO Talk: Energiemanagement, Monitoringsystem, Abregelung auf 60 Prozent, dynamische Stromtarife und obendrein Cybersecurity: Neue Regeln und Vorgaben machen den Installateuren das Leben schwer. Mit der richtigen Lösung wird die Sache sehr einfach. Schauen Sie rein!

Solaredge: Stringwechselrichter für Gewerbe und Agri-PV

-

Solaredge stellt einen neuen Wechselrichter mit 330 Kilowatt für gewerbliche Solaranlagen und die Agri-PV vor. Der Terramax arbeitet in Kombination mit den Leistungsoptimierern H1300.

Fronius: Notstromfähiger Hybrid für viel Flexibilität

-

Hersteller Fronius erweitert seine Wechselrichterserie um den Verto Plus. Dieser neue Hybrid-Wechselrichter zeichnet sich nicht nur durch seine Notstromversorgung aus, sondern bietet auch außergewöhnliche Flexibilität im Anlagendesign.

Der neue Hybrid misst in der Tiefe weniger als zehn Zentimeter.

Unsere Produkte der Woche­

-

Der neue Hybrid ohne Lüfter von Sigenergy und ein weiterer Hybrid von Kontron Solar, der viel Flexibilität bietet. Der neue Großspeicher von Alpha ESS nutzt aktives Zell-Balancing und Auto PV von 7 Second Solar reduziert den Planungsaufwand von Solarparks. Das sind unsere Produkte der Woche.

Kontron Solar: Hybridwechselrichter mit viel Flexibilität

-

Der dreiphasige Hybridwechselrichter Solbrid des Herstellers Kontron Solar mit zehn Kilowatt Leistung wurde so entwickelt, dass er Installateuren sehr viel Flexibilität bei der Projektplanung bietet. Er verfügt über bis zu vier MPP-Tracker, so dass Solarmodule auf dem Dach in vier verschiedene Richtungen installiert werden können.

Der neue Hybrid misst in der Tiefe weniger als zehn Zentimeter.

Sigenergy zeigt neuen Hybrid ohne Lüfter

-

Der Hybridwechselrichter der zweiten Generation für Wohngebäude vom Hersteller Sigenergy bietet eine effiziente und kompakte Lösung. Er kommt mit einem lüfterlosen Design und misst in der Tiefe weniger als zehn Zentimeter.

Aymeri R. Barrailh von APsystems zeigt spannende Neuheiten.

APsystems: Dreiphasiger Mikrowechselrichter für acht Module

-

PV Guided Tours: Aymeri R. Barrailh erklärt, welche spannenden Lösungen in diesem Jahr auf die Installateure warten: Mikrowechselrichter und hybride Umrichter für Balkonanlagen sowie neue Speicher für private und Gewerbekunden. Nicht verpassen!

Die Schutzklasse IP65 macht den Wechselrichter widerstandsfähig gegen Staub und Feuchtigkeit.

Unsere Produkte der Woche­

-

SMA zeigt den Batteriewechselrichter Sunny Island X mit integriertem Energiemanagement. Eureners BIPV-Modul in Terrakottarot erhöht die Ästhetik. Solis präsentiert einen Hybridumrichter mit 125 Kilowatt und Clickcons neuer Solarzaun übernimmt das Kabelmanagement. Das sind unsere Produkte der Woche.

Der neue Hybrid: flexibles Systemdesign mit zehn MPP-Trackern.

Solis zeigt neuen Hybridwechselrichter mit 125 Kilowatt

-

Der chinesische Hersteller Ginlong Technologies bringt unter der Marke Solis einen neuen Hybridwechselrichter mit einer Leistung von 125 Kilowatt für gewerbliche Anwendungen auf den Markt.

Björn Nowosadtko von Akkusys (rechts) erläutert den neuen Wechselrichter.

Akkusys: Wechselrichter von Midea mit innovativer Systemarchitektur

-

PV Guided Tours: Der neue Wechselrichter von Midea vereint Leistungselektronik und Energiemanagement. Großhändler Akkusys zeigt, welche Vorteile Installateure wie Endkunden davon haben. Ein Blick in die Technik verrät, was das Gerät zu leisten vermag.

David Niehaus von  Huawei Fusionsolar (rechts) erläutert die neuen Systeme.

Huawei Fusionsolar: Neuer Gewerbespeicher mit Hybridkühlung

-

PV Guided Tours: Huawei Fusionsolar präsentiert eine Komplettlösung für Eigenheime. Das System liefert dreiphasiges Backup und nutzt intelligentes EMS. Ein Highlight für Gewerbekunden ist der hybridgekühlte Batteriespeicher Luna 2000-215. Er erhielt vom TÜV Rheinland das höchste Sicherheitszertifikat.

Die Schutzklasse IP65 macht den Wechselrichter widerstandsfähig gegen Staub und Feuchtigkeit.

SMA: Sunny Island X mit integriertem Energiemanagement

-

Der neue Batteriewechselrichter Sunny Island X von SMA sorgt für effiziente Energienutzung im bestehenden Netz und ermöglicht eine autarke Versorgung in netzfernen Systemen – etwa für Lodges oder landwirtschaftliche Betriebe mit hohem Energiebedarf.

René Gelfert (links) zeigt den starken Solis-Wechselrichter für Gewerbedächer.

Solis: Neuer Hybridwechselrichter leistet 125 Kilowatt

-

PV Guided Tours: Solis bringt einen starken Hybridumrichter für 125 Kilowatt und zehn MPP-Trackern. Beim Service hilft KI, um Zeit und Personal zu sparen. Davon profitieren Installateure und ihre Kunden gleichermaßen. Schauen Sie rein!

SMA erweitert sein Angebot für Gewerbekunden und das Projektgeschäft.

SMA zeigt neue Systeme vom Eigenheim bis zum Solarpark

-

The smarter E Europe: Effiziente Leistungselektronik stand im Zentrum der Präsentation des Anbieters aus Kassel. Installateure wurden dort ebenso fündig wie Projektentwickler oder Fachleute für Wasserstoff.

Der Fronius Argeno wurde für C&I-Projekte entwickelt und ist lieferbar.

Fronius bietet Notstrom und bringt neues Speichersystem

-

Die Österreicher setzen ihre Vision von 24 Stunden Sonne weiter konsequent um. Mit dem neuen Speicher Reserva und den Wechselrichtern Verto Plus sowie Argeno erhalten die Installateure noch mehr Auswahl für ihre Kundinnen und Kunden.

Auch in diesem Jahr gibt es am Stand von Solaredge jede Menge Neuheiten.

Solaredge baut Angebot für Installateure und EPC weiter aus

-

The smarter E Europe: Zu den Neuheiten gehören solarbetriebene Ladetechnik für Firmenflotten und der Controller Home One Controller, der Wärmepumpen einbindet. Die Auswahl an Wechselrichtern und Speichern wächst weiter.

Der kaskadierbare Wechselrichter ist vor allem für Gewerbekunden interessant.

Sungrow: Modulare Wechselrichter und C&I-Speicher

-

The smarter E Europe: Der chinesische Anbieter hat einen modularen Wechselrichter für Großanlagen entwickelt. Er wird in Blocks zu je 800 Kilowatt bis zu 9,6 Megawatt kombiniert. Und der neue C&I-Speicher bietet 257 oder 514 Kilowattstunden pro Container.

Fronius wartet auch in diesem Jahr wieder mit spannenden Neuheiten auf.

Leonhard Peböck und Robert Müllehner von Fronius: Innovationen für private und Gewerbekunden

-

PV Guided Tours: Fronius zeigt smarte Lösungen für Notstrom und neue Hybridwechselrichter. Ob für Eigenheim oder Gewerbe – die Ansprüche an Qualität, Datenschutz und Wertschöpfung in Europa sind hoch. Wie sie unter einen Hut passen, erklären Leonhard Peböck und Robert Müllehner von Fronius International.

Das Angebot ist einfach und übersichtlich gehalten, um möglichst schnell eine Auswahl zu treffen.

Kostal vereinfacht Austausch von Wechselrichtern

-

Der Repower Check hilft Betreibern und Installateuren, alte Wechselrichter durch neue Geräte zu ersetzen. Beispielsweise bei Umstellung von Netzeinspeisung auf Eigenverbrauch mit Batterie werden moderne Wechselrichter benötigt, um die Akkus einzubinden.