AC-Technik © Foto: Siemens Siemens Stromschiene statt Kabel 16.11.2018 - Seit mehreren Jahren werden die Stromschienensysteme Sivacon 8PS von Siemens in Windkraftwerken eingesetzt. Jetzt wird die Produktfamilie um das Schienenverteilersystem LDM-P erweitert. Es ist für den Einsatz in Solarkraftwerken bestimmt, wo häufig auf engstem Raum enorm hohe Energiemengen... © Foto: Raycap RAYCAP Neuer Schutz gegen Überspannung 07.06.2018 - Die neuen Baureihen der Firma Raycap bieten Schutz nach Typ 1 und Typ 2 gemäß der Neufassung der Normen VDE 0100-443 und VDE 0100-534. Um dem erweiterten Anforderungsprofil gerecht zu werden, hat Raycap beim Design der neuen Überspannungsschutzgeräte zahlreiche Innovationen einfließen lassen: Zu den... © Foto: Smartfox Dafi Regeltechnik für Überschussstrom 01.08.2017 - Bestehende Solartechnologien zu optimieren und den Eigenverbrauch zu steigern ist das Ziel des österreichischen Unternehmens Dafi mit seiner Smartfox-Reihe. Ein zentrales Element ist dabei der Eigenverbrauchsregler Smartfox Reg. Die intelligente Regeltechnologie leitet die Sonnenenergie automatisch... © Foto: Dehn Dehn + Söhne Besserer Schutz vor Überspannungen 26.06.2017 - Das Unternehmen Dehn aus Neumarkt schützt Solaranlagen gegen Störungen, die durch Blitzströme und Überspannungen hervorgerufen werden. Die Gesamtleistung der Anlage – egal ob dachmontierte Anlage oder ein großer Solarpark – lässt sich einfach über die Anzahl der Stringwechselrichter skalieren. Für...