Produkte © E-Systems E-Systems MTG: Wallbox setzt Netzvorgaben digital um 30.07.2025 - Die Wallbox Ghostone von E-Systems MTG kann bei Netzüberlastung die Ladeleistung stufenlos reduzieren – so lassen sich die Anforderungen des Paragraph 14a im EnWG digital umsetzen. © Schaltbau Schaltbau bringt neue Schütze für Megawatt-Ladesysteme 29.07.2025 - Hersteller Schaltbau hat unter der Marke Eddicy neue Schütze für Megawatt-Ladesysteme (MCS) vorgestellt. Die Produkte richten sich an Betreiber von Ladeinfrastrukturen für E-Nutzfahrzeuge und E-Busse. © Lapp Lapp baut Lade-Portfolio für E-Mobilität aus 28.07.2025 - Die Firma Lapp Mobility erweitert ihr Angebot an Ladelösungen für E-Fahrzeuge. Mehrere Produkte für AC-Ladung sind europaweit über den B2B-Online-Shop verfügbar – darunter ein selbstaufrollendes Kabel und ein kompakter Adapter. © DiniTech Dinitech: mobile Wallbox für jede Steckdose 23.07.2025 - Die österreichische Firma Dinitech stellt eine mobile Ladeeinheit für Privatnutzer und Firmenflotten vor. Mit NRGkick kann jedes Elektrofahrzeug an jeder beliebigen Steckdose schnell und ohne teure Installation aufladen. © Reev Reev bringt neue KI-Funktion für Ladestationen 22.07.2025 - Reev stellt mit Smart Recovery eine der ersten KI-gestützten Funktionen zur automatisierten Fehlerbehebung innerhalb einer Energie- und Lademanagementlösung vor. © SMA SMA: DC-Heimspeicher mit optionaler Backup-Lösung 21.07.2025 - Die SMA Home Storage Solution erreicht bei der aktuellen Stromspeicher-Inspektion der HTW Berlin in der Leistungsklasse bis fünf Kilowatt einen System Performance Index (SPI) von 92,8 %. Damit ist das SMA-System in dieser Leistungsklasse Spitzenreiter bei den Hybridwechselrichtern (DC-gekoppelte Anlagen). © T-Werk T-Werks Agri-PV-System Artemis in drei Varianten 17.07.2025 - Hersteller T-Werk stellt das hochaufgeständerte Montagesystem Artemis vor. Das Montagesystem ist in drei verschiedenen Optionen verfügbar, die sich je nach Ausführung für die Viehzucht (Artemis Alpha) oder den Obst-, Gemüse- und Weinanbau (Artemis Beta und Gamma) eignen. © Aerocompact Aerocompact: Lizenzfreies Planungstool 16.07.2025 - Aerotool ist eine intuitive cloudbasierende Software von Aerocompact zur ortsunabhängigen Planung von Solaranlagen. Sie ermöglicht sie eine schnelle und präzise Auslegung in wenigen Minuten. © Solaredge Solaredge: Stringwechselrichter für Gewerbe und Agri-PV 15.07.2025 - Solaredge stellt einen neuen Wechselrichter mit 330 Kilowatt für gewerbliche Solaranlagen und die Agri-PV vor. Der Terramax arbeitet in Kombination mit den Leistungsoptimierern H1300. © Fronius Fronius: Notstromfähiger Hybrid für viel Flexibilität 14.07.2025 - Hersteller Fronius erweitert seine Wechselrichterserie um den Verto Plus. Dieser neue Hybrid-Wechselrichter zeichnet sich nicht nur durch seine Notstromversorgung aus, sondern bietet auch außergewöhnliche Flexibilität im Anlagendesign. © 7 Second Solar 7 Second Solar stellt innovatives Planungstool Auto PV vor 10.07.2025 - 7 Second Solar ist ein Unternehmen aus Kapstadt, das Software als Service anbietet. Auto PV reduziert den Aufwand für die Planung von Solarparks. Es spart Zeit, Kosten und Arbeitsaufwand. © Alpha ESS Alpha ESS: flüssige Kühlung und aktives Balancing 09.07.2025 - Alpha ESS stellt den neuen Großspeicher Aster 5000 mit fünf Megawattstunden Energieinhalt vor. Das Speichersystem kommt in einen 20-Fuß-Container und nutzt eine innovative Flüssigkühlung. © Kontron Solar Kontron Solar: Hybridwechselrichter mit viel Flexibilität 08.07.2025 - Der dreiphasige Hybridwechselrichter Solbrid des Herstellers Kontron Solar mit zehn Kilowatt Leistung wurde so entwickelt, dass er Installateuren sehr viel Flexibilität bei der Projektplanung bietet. Er verfügt über bis zu vier MPP-Tracker, so dass Solarmodule auf dem Dach in vier verschiedene Richtungen installiert werden können. © Niels H. Petersen Sigenergy zeigt neuen Hybrid ohne Lüfter 07.07.2025 - Der Hybridwechselrichter der zweiten Generation für Wohngebäude vom Hersteller Sigenergy bietet eine effiziente und kompakte Lösung. Er kommt mit einem lüfterlosen Design und misst in der Tiefe weniger als zehn Zentimeter. © Velka Botička Clickcon: Solarzaun mit Kabelmanagement 03.07.2025 - Für eine besondere Anwendung der ebenerdigen Montage von Solarmodulen hat Clickcon eine neue Lösung entwickelt: einen Solarzaun. Das System besteht aus massiven und stabilen Pfosten, die hinter den Solarmodulen stehen. © Niels H. Petersen Solis zeigt neuen Hybridwechselrichter mit 125 Kilowatt 02.07.2025 - Der chinesische Hersteller Ginlong Technologies bringt unter der Marke Solis einen neuen Hybridwechselrichter mit einer Leistung von 125 Kilowatt für gewerbliche Anwendungen auf den Markt. © Eurener Eurener: BIPV-Modul in Terrakottarot für mehr Ästhetik 01.07.2025 - Das BIPV-Modul Eurener MEPV mit 108 Halbzeilen des spanischen Herstellers liefert je nach Version eine Leistung von 350 bis 375 Watt. Das terrakottafarbene Modul mit eloxiertem Aluminiumrahmen verbessert die Ästhetik und ist gut für BIPV oder denkmalgeschützte Gebäude geeignet. © SMA SMA: Sunny Island X mit integriertem Energiemanagement 30.06.2025 - Der neue Batteriewechselrichter Sunny Island X von SMA sorgt für effiziente Energienutzung im bestehenden Netz und ermöglicht eine autarke Versorgung in netzfernen Systemen – etwa für Lodges oder landwirtschaftliche Betriebe mit hohem Energiebedarf. © K2 Systems K2 Systems neue Aufständerung mit 15 und 20 Grad 26.06.2025 - Die effiziente Montage von Freiflächenanlagen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Mit N-Rack bietet Hersteller K2 Systems die Möglichkeit, Systeme schnell, effizient und damit wirtschaftlich zu realisieren. © IBC Solar IBC Solars Flachdachsystem für große Module 25.06.2025 - Systemanbieter IBC Solar präsentiert das weiterentwickelte Montagesystem IBC Aerofix fürs Flachdach. Es ist ab sofort für Solarmodule bis zu einer Größe von drei Quadratmetern zugelassen. Installationsbetriebe setzen seit vielen Jahren auf das Flachdachsystem IBC Aerofix. © Heiko Schwarzburger Longi Solars Himo X10 kommt ohne Busbar-Kontakte aus 24.06.2025 - Das Solarmodul Himo X10 von Longi vereint einzigartige Innovationen mit ansprechendem Design. Die Rückkontaktzellen basieren auf firmeneigenen Tairay-Wafern, sie werden ohne Busbars kontaktiert. © Heckert Solar Heckert Solar zeigt neues Modul mit weißer Zellraster-Optik 23.06.2025 - Der deutsche Hersteller Heckert Solar erweitert sein Produktsortiment um das Modul Zeus 1.1 White Grid mit 450 Watt. Das neue Modul richtet sich vor allem an Fachpartner, die gleichermaßen auf Effizienz, Qualität und Ästhetik setzen. © Aerocompact Aerocompact zeigt verstellbaren Dachhaken mit Schnellspanner 19.06.2025 - Aerocompact hat einen neuen Dachhaken im Portfolio: den Compactpitch XT-R. Dank des integrierten Schnellspanners lassen sich Montageschienen in Rekordzeit installieren, denn Monteure können gleichzeitig die Höhe des Hakens an die Dachlatte anpassen und den Dachhaken fixieren. © Zinco Solaredge optimiert mit neuer App Prozesse für Installateure 18.06.2025 - Der Solarkonzern hat die neue App Solaredge Go veröffentlicht. Sie fasst alle Vorgänge für Solarinstallateure auf einer einzigen Plattform zusammen – von der Installation und Inbetriebnahme bis hin zu Verwaltung und Wartung. © Velka Botička Zinco zeigt Gründachsystem in verschiedenen Varianten 17.06.2025 - Solar Vert heißt die Lösung des Dachspezialisten Zinco für die Kombination von Photovoltaik und Gründach. Der Name ist Programm. Das System kann an den Aufbau des Gründaches entsprechend den lokalen Gegebenheiten angepasst werden und kommt komplett ohne Dachdurchdringung aus. Mehr anzeigen