Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Alpha ESS: flüssige Kühlung und aktives Balancing

Der Aster 5000 besteht aus zwölf Clustern, von denen jeder vier Module mit 314 Amperestunden-Batteriezellen enthält, und verfügt über eine Entladerate von 0,5C. Mit einem Gewicht von 42,5 Tonnen und der Schutzklasse IP55 arbeitet er zuverlässig unter extremen Bedingungen von minus 40 bis plus 50 Grad Celsius. Das Einzeltür-Design ermöglicht dabei eine Rücken-an-Rücken-Installation, wodurch die Leistungsdichte um 35 Prozent erhöht und der Platzbedarf im Vergleich zur Vorgängergeneration (Aster 3720) um 40 Prozent gesenkt werden.

Der Aster 5000 nutzt die Active Balancing-Technologie des Herstellers, was die Batterielebensdauer demnach um zehn Prozent verlängern soll. Parallel dazu verfügt das System über ein integriertes Thermomanagement mit vier intelligenten Betriebsmodi: Kühlen, Heizen, Zirkulieren und automatische Flüssigkeitsnachfüllung. (nhp)

https://alphaess.de