Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Planung

Volytica Diagnostics optimiert Energiehandel und Ladezustand von Akkus

-

Die Firma Volytica Diagnostics kombiniert künftig die Batterieanalysesoftware mit der KI-gesteuerten künftig mit der Echtzeithandelslösung für Batteriespeichersysteme (BESS) der Firma Enspired. Diese Lösungen soll sowohl die Rentabilität des Energiehandels als auch den Zustand der Akkus in großen Batteriespeichern optimieren.

Valentin Software

PV-Sol mit neuen Batterieoptionen

-

Der Softwarehersteller stellt eine neue Version des PV-Sol Premium vor. In der Programmversion 2024 werden unter anderem umfangreiche neue Batterieoptionen eingeführt. Bei der Planung von netzgekoppelten Batteriesystemen ist es nun möglich, beliebig viele Batteriesysteme zu definieren, Gruppen...

Sungrow

Neue Version der Monitoring-App

-

Der Anbieter Sungrow stellt eine aktualisierte Version seiner App I-Solar­cloud vor. Das intelligente Management- und Monitoringsystem ermöglicht demnach ein umfassendes Lebenszyklusmanagement für Photovoltaik und Heimspeicher.

Es übernimmt zudem die Datenerfassung, Anlagenüberwachung sowie Betrieb...

IBC Solar

Komplettsystem selbst planen

-

IBC Solar stellt das neue Komplettsystem IBC Home One vor. Damit reagiert das Unternehmen auf die Anforderungen eines wachsenden Markts und die Kapazitätsengpässe bei vielen Installationsbetrieben. Über einen Online-Konfigurator können sich Endkunden künftig ihre Solarstromanlage selbst planen. Der...

Enphase

Solargraf plant in der Cloud

-

Das US-Unternehmen Enphase Energy stellt die cloudbasierte Design- und Angebotssoftware Solargraf nun auch in Deutschland bereit. Die Software liefert Installateuren Systemvorschläge und Planungsunterlagen für Privat- und Gewerbekunden.

Solargraf bietet laut der US-Firma ein auf künstlicher...

Craftboxx

Digitale Planung und Dokumentation

-

Mit der Software der Firma Craftboxx können Auftragsplanung, Zeiterfassung und Dokumentation einfach und schnell digitalisiert werden. Der Planer ermöglicht eine schnelle Auftragsplanung im Büro.

Anschließend werden die Aufträge direkt dem zuständigen Monteur zugewiesen. Zudem können Werkzeuge...

Tabtool

App für Planung und Betrieb

-

Das Unternehmen Tabtool aus Quickborn bei Hamburg zeigt neue Funktionen seiner Cloud-Software Tabtool PV O&M. Die Lösung unterstützt Betriebsführer und Servicetechniker bei der effizienten Organisation und Dokumentation der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.

Das Programm ermöglicht eine...

Hottgenroth

Breiteres Angebot fürs E-Handwerk

-

Der Softwareanbieter Hottgenroth erweitert die Produktpalette. Die neue Initiative für das Elektrohandwerk soll helfen, sowohl technische als auch kaufmännische Prozesse zu optimieren. Das Unternehmen sieht hier eine Marktlücke für erschwingliche Softwareprodukte.

Diese sollen das tägliche Geschäft...

Trace Software

Neue Version der Planungssoftware

-

Der Softwarehersteller Trace hat die neueste Version der Planungssoftware Archelios Pro vorgestellt. Beim letzten Update lag der Fokus auf der 3D-Modellierung der Umgebung. Bei der neuesten Version ­stehen nun innovative Funktionalitäten für den Eigenverbrauch im Vordergrund. Dazu zählen unter...

Streit Datentechnik

Aufmaß direkt vor Ort erfassen

-

Die Firma Streit Datentechnik hat die App „Aufmaß+“ weiterentwickelt, um Bauprojekte effizienter abzuwickeln. Die Anwendung ermöglicht demnach eine präzise und zügige Erfassung von Aufmaßdaten direkt auf der Baustelle. Das Aufmaß ist die entscheidende Grundlage für die Abrechnung und Vergütung von...

Carbonfreed

KI beschleunigt Zertifizierung

-

Das Start-up Carbonfreed hat mit Gridcert eine KI-Software entwickelt, die Netzanschlussverfahren deutlich verkürzen kann. Denn bei jeder Solaranlage ab 135 Kilowatt muss nachgewiesen werden, dass sie alle Anforderungen des Netzbetreibers einhält.

Dieser Prozess kann sehr zeitaufwendig sein, denn...

Valentin Software

Neue Version der Software für Wärmepumpen

-

Geo T Sol von Valentin Software ist ein professionelles Werkzeug für die Planung und Auslegung von Wärmepumpenanlagen. Das Programm bietet für einen beliebigen Standort die Wahl zwischen verschiedenen Wärmequellen, Betriebsweisen und zahlreichen Anlagenkonfigurationen. Auf Grundlage einer...

Solar-Log

Schneller Anlagen und Flotten finden

-

Die kostenlose App Enerest To Go zeigt Produktions- und Verbrauchswerte der Solaranlage auf dem Smartphone. Erkennt das Portal Solar-­Log Web Enerest 4 einen Fehler, informiert die App den User. Mit dem Release der Version 5 kommt nun ein ganzes Paket an neuen Funktionen hinzu.

Für mehr Komfort...

Kiwigrid

Neues Betriebssystem startet

-

Kiwigrid bringt mit Kiwi OS X eine neue Generation des ­Betriebssystems auf den Markt. Sie wird als Mietsoftware bereitgestellt. Unternehmen können via umfassender Schnittstellen Anwendungen flexibel, schnell und skalierbar lancieren.

Denn um die Energienutzung zu optimieren, müssen die...

Valentin Software

PV Sol Premium 2023 erhältlich

-

Das PV Sol Premium von Valentin Software ist ein dynamisches Simulationsprogramm mit 3D-Visualisierung und detaillierter Verschattungsanalyse. So kann eine Photovoltaikanlage professionell geplant werden.

In der nun veröffentlichten Version werden neue Klimadaten für Deutschland bereitgestellt. Auf...

Flir

Wärmebildkameras mit neuen Aufsätzen

-

Die Videoskop-Familie der Wärmebildkamera VS290 von Flir bekommt zwei zusätzliche Kits sowie Sondenaufsätze: Die VS290-33 mit MSX verbessert die Nutzbarkeit für die Inspektion von unterirdischen Versorgungseinrichtungen und Anwendungen. Sie verfügt über eine abgerundete, duale Sonde für mehr...

Hottgenroth

Software für Planung und Projektmanagement

-

Hottgenroth zeigt mehrere neue Lösungen: Die Software PV-Simulation 3D Plus steht für schnelles Dachaufmaß und Dachbelegung. Mit wenigen Klicks wählt man Solarmodule und Wechselrichter in einer ­herstellerflexiblen Datenbank aus. Der Ertrag und die Wirtschaftlichkeit werden ebenfalls per Knopfdruck...

GP Joule Connect

Expert liefert konkrete Projektskizze

-

Das Planungstool Expert von GP Joule Connect übersetzt mithilfe von KI-basierten Algorithmen individuelle Angaben in konkrete Parameter sowie Initial- und Betriebskosten. Darüber hinaus ist es gefüllt mit Erfahrungswerten aus den mehr als 800 Projekten im GP-Joule-Netzwerk.

Ein Beispiel mit einem...

Valentin Software

Neue Version von PV-Sol ist erschienen

-

Das Simulationsprogramm PV-Sol kommt mit 3D-Visualisierung und detaillierter Verschattungsanalyse zur Planung und Simulation. In der Ende 2021 erschienenen Programmversion wird nun auch die 64-Bit-Architektur unterstützt, sie bleibt aber weiterhin auf 32-Bit-Systemen lauffähig. Zudem sorgt die...