Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Kostal: präzisere Planung durch 2D-Dachvisualisierung

Mit der 2D-Dachplanung können Installateure eine erste Einschätzung der Dachfläche vornehmen und ihren Kunden eine visuelle Darstellung der geplanten Anlage präsentieren. Die Erstellung der Dachplanung erfolgt in drei Schritten: Zunächst wird die Dachfläche durch Markieren der Dachecken definiert. Anschließend können die Ausrichtung – Schrägdach oder Flachdach – sowie die Dachneigung eingestellt werden. Im letzten Schritt werden die Module ausgewählt und auf der Dachfläche platziert.

Die Funktion nutzt reale Satellitenbilder oder hochgeladene Pläne als Grundlage. Zusätzliche Features wie die Transparenz der Module erleichtern die Identifikation von Sperrflächen und berücksichtigen Verzerrungen im Bildmaterial. Durch die präzise Eingabe von Dachmaßen, Neigungswinkeln und Modulgrößen erhalten Planer eine realistische Darstellung der Anlage bereits in einer frühen Projektphase. (nhp)

https://www.kostal-solar-electric.com/de