Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

SMA: netzbildender Batteriewechselrichter erhält Zertifikat

Sonderprojekte, in denen netzbildende Eigenschaften des Batteriespeichers benötigt werden, können ab sofort über den etablierten Anlagen-Zertifizierungsprozess genehmigt und in Betrieb genommen werden.

Durch den Einsatz der SiC-Mosfet-Halbleiter entstehen bei der Energiewandlung weniger Verluste. Der Umrichter erreicht so einen Wirkungsgrad von mehr als 99 Prozent und verfügt über eine Leistung von 4,6 Megawatt. Projektentwickler und Kraftwerksbetreiber profitieren so von einer höheren Rentabilität ihrer Projekte.

Gleichzeitig sinken Infrastruktur- und Wartungskosten aufgrund der geringen Anzahl der Geräte im Feld. Nach der Markteinführung in Australien ist der neue Batteriewechselrichter nun auch in Europa und den USA erhältlich. (nhp)

https://www.sma.de/produkte