English website
Nicht nur Dächer und ebene Freigelände eignen sich für Sonnenstrom. Zunehmend rücken Anwendungen in den Blick, die besondere Herausforderungen an die Projektplanung und die Montagetechnik mit sich bringen. Für Sie zum kostenfreien Download (Englisch)!
Solarspeicher:
Das aktuelle Heft erscheint am 13. Juni 2024. Im Fokus stehen die neuen Solarspeicher für private und vor allem gewerbliche Kunden, die zur EES Europe angekündigt sind. Zudem spielen große Speichercontainer zur Stützung der Stromnetze eine wachsende Rolle. Sie stabilisieren die Versorgung und erlauben neue Geschäftsmodelle für Solarparks.
Montagetechnik, PV03-2024
Das aktuelle Heft erscheint am 12. April 2024. Im Fokus stehen innovative Ideen und Lösungen, um die Montage der Solarmodule effektiver zu machen. Denn immer mehr Dächer und Freiflächen werden für die solare Energiewende erschlossen. Der schnellen und sicheren Installation durch Solarteure, Dachdecker oder Zimmerer kommt dabei wesentliche Bedeutung zu. In diesem Jahr bringen die Anbieter und Hersteller wieder zahlreiche Neuheiten, um das harte Tagesgeschäft der Fachhandwerker zu unterstützen – und die Montagekosten zu senken.
Schwarzburger: Agri-PV, AlpinPV, BIPV, Floating PV, Urban PV, solare Carports, Solardächer, Freiflächen: Mit dem Wachstum des Marktes werden immer neue Flächen erschlossen. Das bedeutet, dass die Montagetechnik mehr Anwendungen abdecken muss. Für jede Anwendung gelten andere Anforderungen an die...
PV FOKUS Montage, PV3-2023
Neue Montagetechnik: Das aktuelle Heft erscheint am 13. April 2023. Darin geht es um neue Trends in der Montagetechnik für Dächer, Freiflächen und Solarfassaden. Die Vielfalt der Modulformate wächst. Ihre zügige und standsichere Installation spart Zeit und Geld. Wir präsentieren die wichtigsten Neuheiten für Solarteure und Dachdecker
Der Hersteller von Montagetechnik ist im Geschäftsjahr 2022 profitabel gewachsen. Das Unternehmen erzielte einen Jahresumsatz von rund 330 Millionen Euro. Dies entspricht gegenüber Vorjahr einer Steigerung von 109 Prozent.
Neue Montagetechnik: Für Dächer, Fassaden und Freiland
Unterkonstruktionen: Im PV FOKUS werden neue Montagesysteme vorgestellt. Denn die Unterkonstruktionen müssen einfach und standsicher sein, zudem sollen sie möglichst lange ihre Aufgabe erfüllen. Bei der Montage der Solarmodule entscheiden sie darüber, wie viele Hände und Arbeitszeit aufgewendet werden müssen. Zudem hat die Vorhaltung von Komponenten und Kleinteilen erheblichen Einfluss auf Kosten für Transport und Lagerung. Und: Die weitere Diversifizierung der Solarmärkte und ihrer spezifischen Kundengruppen sowie die stark ansteigende Nachfrage verlangen nach innovativen Produkten und Services.
Die Novotegra GmbH tritt fortan als unabhängiger Hersteller von Montagesystemen auf. Der Vertrieb der Unterkonstruktionen läuft weiterhin über den Großhändler.