English website
Die Speicherförderung in Baden-Württemberg verlangt ein Mindestinstallationsverhältnis von Speicherkapazität und Nennleistung der Anlage. Konzeptioniert man eine PV-Anlage entsprechend groß, verliert der Betreiber die Befreiung von der EEG-Umlage auf selbst genutzten Strom.
Franz Pöter ist seit 1. Februar 2018 der neue Geschäftsführer der südwestdeutschen Branchenvereinigung Solarcluster Baden-Württemberg. Er war zuvor zehn Jahre als Referent für Umweltschutz beim Landesverband Baden-Württemberg des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND).
Pöter ist...
Solar Cluster startet im November eine neue Veranstaltungsreihe. Auf der Agenda stehen Geschäftsmodelle für Solarenergie in Ballungsräumen.
Von einem Ausstieg aus der Kernenergie ist Baden-Württemberg weit entfernt. Das von der Landesregierung verabschiedete Klimaschutzkonzept 2020 PLUS sieht für das Jahr 2020 eine Atomstrommenge von 35,4 Terawattstunden vor — exakt die gleiche Menge wie 2007.