English website
PV-Anlagen in Deutschland produzieren immer mehr Strom und eilen von Rekord zu Rekord. Nachdem im Juni bereits ein neuer Höchstwert aufgestellt wurde, konnte im Juli erstmals die Grenze von fünf Milliarden Kilowattstunden geknackt werden.
Mit Kürzungen und Umschichtungen will die SPD den Anstieg der EEG-Umlage eindämmen.
Die Vergütung für Solarstrom war noch nie so niedrig wie 2012 – nämlich um die 17 Cent pro Kilowattstunde. Aber noch nie wurde so viel Solarstrom produziert wie im letzten Jahr. Solarenergie wird immer preiswerter – vor allem dank der Massenproduktion von PV-Anlagen, die durch das Erneuerbare...
Das schwedische Einrichtungshaus hat seine neue Unternehmensstrategie zur Nutzung erneuerbarer Energien veröffentlicht. Ikea plant demnach in den nächsten Jahren Investitionen von 1,5 Milliarden Euro.
Die weltweiten Investitionen in erneuerbare Energien sind 2011 auf über 257 Milliarden US-Dollar gestiegen — ein neuer Rekordwert. Das zeigen aktuelle Berichte von UNEP und REN21. Allein in den Photovoltaik- und Solarthermiebereich flossen 147 Milliarden US-Dollar.
Griechenlands Regierung hat beschlossen, dass mehr als 1,1 Milliarden Euro für den Aufbau von großflächigen Solar-Anlagen investiert werden sollen. Deutschland werde zu den Stromabnehmern gehören.
Zwei Solarunternehmen erhalten Kreditbürgschaften von insgesamt 1,85 Milliarden Dollar. Damit verbunden ist die Hoffnung auf tausende neue Arbeitsplätze.
Forschungsförderung: Die geplante Kürzung der deutschen Solarstromvergütung setzt die Unternehmen der Branche unter Druck, effizienter und kostengünstiger zu werden. Eine höhere Forschungsförderung soll die Auswirkung mildern.
Mit rund fünf Milliarden Euro hat die KfW Bankengruppe den Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland im Jahr 2007 mitfinanziert. Allein im Rahmen des Programms Solarstrom erzeugen wurden mehr als 12.800 Darlehen vergeben.