Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema alternative

Alle Artikel zum Thema alternative

Die von den Forschern entwickelte Batterie kommt mit handelsüblicher Aluminiumfolie aus.

Fraunhofer IISB entwickelt Aluminiumbatterie als Alternative zum Lithium

-

Eine Arbeitsgruppe am Fraunhofer IISB arbeitet an einer Aluminiumbatterie. Diese hat mehrere Vorteile gegenüber der Lithiumionenakkus, wie sie derzeit eingesetzt werden.





Der E-Heizstab als Verbraucher wird zeitverzögert eingeschaltet.

Möglichst Effizient regeln

-

E-Heizstäbe — Sie nutzen überschüssigen Solarstrom, um im Sommer das Brauchwasser zu erwärmen. Die Integration ist einfach, deshalb werden solche Systeme immer beliebter. Jedoch sind einige Erkenntnisse zu beachten. Heiko Schwarzburger

Ansgar Hinz, CEO des VDE, überrascht mit einer Initiative, die lokales Lastmanagement zum Ziel hat.
AKTUELLE MELDUNGEN

VDE sieht Alternative zum teuren Netzausbau

-

Der geplante Netzausbau ist nicht die einzige Option, um auf unvorhersehbare Lastspitzen zu reagieren. Vielmehr kann mit Lastmanagementlösungen dieser kostenintensive  Weg vermieden oder abgemildert werden. Der VDE hat dazu eine Arbeitsgruppe gegründet.

Ohne passende Alternative droht der Zubau von Solaranlagen in der Schweiz zum erliegen zu kommen.
AKTUELLE MELDUNGEN

Förderung in der Schweiz (1): Alternativen für die KEV finden

-

In der Schweiz soll das System der festen Einspeisevergütung abgeschafft werden. Auch Investitionskostenzuschüsse sollen nicht mehr gezahlt werden. Doch die vorgesehene Alternative der Abgabe auf fossile Brennstoffe wird die Energiewende aufhalten statt sie zu forcieren.

Ein seltener Anblick: Solarmodule auf Mehrfamilienhäusern, die die Mieter im Gebäude versorgen. Mit dem Grünstrommarktmodell ließen sich solche Projekte wieder wirtschafltch umsetzen.

BNE: Alternative Direktvermarktung ermöglichen

-

Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft unterstützt das Grünstrommarktmodell als Alternative zur Direktvermarktung von Ökostrom an der Börse. Damit wird die direkte Belieferung von Stromkunden möglich. Der BNE fordert deshalb eine entsprechende Verordnungsermächtigung im EEG.

Das Get2 Plus von Gobax bringt es mit Batterie und Elektromotor auf 25 Kilometer pro Stunde und fährt 80 bis 150 Kilometer weit.

E-Packesel als Alternative

-

Lastenräder mit Elektroantrieb sind billiger und umweltfreundlicher als herkömmliche Lieferwagen. Gerade in Innenstädten kann ihr Einsatz sinnvoll sein. Auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover haben sie einen eigenen Stand.

Alternativen zum Edersee

-

Speichersysteme: Um mehr Solarstrom in die Stromnetze integrieren zu können, investieren Europas Energieversorger zunehmend in neue Speicherkapazitäten. Dabei setzen sie nicht nur auf altbewährte Technologien, sondern experimentieren auch mit neuen Lösungen.

Mehr Alternativen bei Modulwahl

-

CIGS-Dünnschicht: Der Erfolg des Unternehmens Solar Frontier in den USA ist ein Indiz dafür, wie die Kupfer-Indium-basierte Dünnschichttechnologie sich weiterentwickeln kann. Auch in Deutschland wird es bald größere Mengen neuer CIGS-Module geben.

Alternative zur Bypassdiode

-



Die auf Elektroinstallationen und Gehäusetechnik spezialisierte Firma Spelsberg zeigt auf der PVSEC eine Modulanschlussdose mit einer elektronischen Schaltung als Alternative zu Bypassdioden. Wenn das Modul verschattet ist, leitet die Schaltung den Strom, der im String fließt, um das Modul...