Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Ballast

Alle Artikel zum Thema Ballast

Anzeige

Innovative PV-Montagesysteme für Flachdächer

-

Seit 2012 steht Sun Ballast® für Stabilität und Benutzerfreundlichkeit – Eigenschaften, die in der Photovoltaik-Branche heute wichtiger sind als je zuvor. Gegründet von Maurizio Iannuzzi, einem erfahrenen Installateur, der ein System entwickelte, das die Installation auf Flachdächern erheblich vereinfacht.

Anzeige
Einfach und sicher – selbst bei Wind und Schnee:

Auf der Intersolar 2025 präsentiert Sun Ballast seine neuen Ballastlösungen für Photovoltaik

-

Vom 7. bis 9. Mai 2025 ist Sun Ballast auf der Intersolar Europe in München vertreten – eine der wichtigsten internationalen Fachmessen im Bereich erneuerbare Energien.

 

Sun Ballast: Beton als Alternative zu Aluminium

-

Die Systeme vom Hersteller Sun Ballast aus Italien bieten eine doppelte Verwendung als Ballast sowie als Träger für Module. Sie sind damit eine Alternative zu traditionellen Trägersystemen aus Aluminium.

Anzeige

SUN BALLAST: MEHR WINDWIDERSTAND, WENIGER KOSTEN UND ARBEITSZEITEN

-

Die Zeiten ändern sich, sang Bob Dylan schon 1964, aber es ist vor allem das Wetter mit seinen extremen Ereignissen und der Zunahme der weltweiten Windgeschwindigkeiten, die den in der Photovoltaikbranche Tätigen Sorgen bereitet.

Auf dem System von Sun Ballast werden die Module an den Ecken geklemmt. Die hat LG jetzt freigegeben.

LG zertifiziert Module für die Montagesysteme von Sun Ballast

-

Die Handwerker können in Zukunft Module von LG auf dem Montagesystemen von Sun Ballast ohne weitere Genehmigung seitens des Modulherstellers installieren.

Sun Ballast

Schnell verbunden und windfest

-

Das Montagesystem von Sun Ballast aus Italien bietet Stabilität und Sicherheit für die Photovoltaikanlage auf dem Dach. Das System bildet im Prinzip einen Verbund aus Ballast und Paneelen und ist schnell zu installieren. Es wiegt 20 bis 25 Kilogramm pro Quadratmeter inklusive des Paneels und hielt...

Auflegen der gerahmten Module auf dem Untergestell.

Ohne Bohrung, ohne Ballast

-

Industriedächer — Großhändler Hermann Hartje KG will den Neubau seines Lagers in Hoya für eigenen Sonnenstrom nutzen. Rund 11.000 Quadratmeter wurden mit Solarmodulen belegt. Die spezielle Unterkonstruktion kam von der Firma Bauder. Heiko Schwarzburger





Aerodynamisches Flachdachsystem für die Ost-West-Ausrichtung.

Mathe statt Ballast

-

Flachdächer — Mit Tests im Windkanal und detaillierten Berechnungen gelingt es, den Ballast für die Anlagen zu minimieren. Dennoch müssen sie hohe Anforderungen an die Standsicherheit erfüllen. Ein Praxisreport