Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Diebstahl

Alle Artikel zum Thema Diebstahl

Stefan Wippich ist Geschäftsführer von Secondsol. Der Photovoltaikdienstleister aus dem thüringischen Meinigen hat mit PV-Diebstahl.de eine eigene Lösung zur Sicherung von Solarkomponenten entwickelt.

Stefan Wippich von Secondsol: „Abschreckung der Diebe ist wichtig“

-

Mit PV-Diebstahl hat Secondsol eine einfache Lösung entwickelt, die andere Sicherungsmaßnahmen von Solaranlagen gut ergänzt. Stefan Wippich, Geschäftsführer von Secondsol, erklärt, wie der zweistufige Anlagenschutz funktioniert.

Mitte Februar wurden hier rund vier Kilometer Kupferkabel der Solaranlage gestohlen.

Dreister Kabeldiebstahl bei Photovoltaikanlage in Gärtnerei

-

Mitte Februar kam es in einer Gärtnerei am Niederrhein zu einem ungewöhnlichen Einbruch. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu den Räumen – machten dort aber keine Beute. Vielmehr hatten sie auf die komplette Verkabelung zwischen Wechselrichtern und Solarmodulen abgesehen.

Die Einzäunung illegal zu überwinden, ist eine Straftat.

Nächster Newsletter für Investoren: Solarparks vor Langfingern schützen

-

Unser nächster Newsletter für Anleger erscheint am 12. Februar 2025. Darin geht es um den Schutz von Solarprojekten vor Dieben und Vandalen. Obwohl Komponenten preiswert verfügbar sind, bleiben kriminelle Banden aktiv. Melden Sie sich für den Newsletter an, um aktuelle Fachinformationen auf Ihren Tisch zu bekommen!

Diebe gehen teilweise sehr rabiat vor. Zusätzliche Schäden jenseits des eigentlichen Diebesguts sind ihnen egal.

Diebstahlschutz für Solaranlagen bleibt relevant

-

Zwar haben Diebe Solaranlagen derzeit seltener im Visier. Doch in Sicherheit sollte sich niemand wiegen. Denn die Täter sind immer noch unterwegs und nehmen jetzt auch andere Komponenten in den Blick.

Diebe schneiden die Kabel einfach ab. Der Schaden ist riesig, weil aufwendig neue Kabel verlegt werden müssen.
Versicherung

„Es hilft nur komplette Überwachung“

-

Die Absicherung von Solaranlagen gegen Diebstahl ist ein Muss. Worauf Projektierer und Betreiber achten sollten, weiß Harald Brand, Geschäftsführer der Spessart-Assekuranz-Makler. Ein Interview

Diebe gehen teilweise sehr rabiat vor. Zusätzliche Schäden jenseits des eigentlichen Diebesguts sind ihnen gleichgültig.
Diebstahl

Langfinger gehen um

-

Zwar haben Diebe Solaranlagen derzeit seltener im Visier. Doch in Sicherheit sollte sich niemand wiegen. Denn die Täter sind immer noch unterwegs und nehmen jetzt auch andere Komponenten in den Blick. Sven Ullrich

Ein einfacher Zaun dient allenfalls als juristischeGrenze. Diebe wird er nicht aufhalten. Brandenburgs Polizei rät zur künstlichen DNA, um Module zu kenzeichnen und damit verfolgen zu können. Es gibt aber noch mehr Möglichkeiten eines wirksamen Diebstahlschutzes.

Diebstahl bleibt ein Problem

-

Die Zahl der Diebstähle von Photovoltaikkomponenten ist weiterhin hoch. Mit dem Preisverfall glaubte sich die Branche sicher vor Dieben. Doch das Problem bleibt bestehen.

PV Diebstahl

Code gegen Diebstahl

-



Mit den QR-Sicherheitsetiketten von PV Diebstahl wird ein neues Sicherheitsmerkmal für Betreiber von Photovoltaikanlagen vorgestellt. Über einen QR-Code werden Photovoltaikmodule und Wechselrichter in einer Datenbank registriert. Denn jedes Jahr werden hierzulande Photovoltaikmodule und...