Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Fotovoltaik-Kraftwerk

Alle Artikel zum Thema Fotovoltaik-Kraftwerk

Kaco beginnt mit Bau des 400 Megawatt-Solarparks

-

Anfang März setzte der Wechselrichter-Hersteller aus Deutschland gemeinsam mit seinen US-Partnern den Spatenstich für das Photovoltaik-Projekt in Übersee. Bis Jahresende sollen 41 Megawatt des Solarparks am Netz sein.

Solarhybrid baut weiteres Photovoltaik-Kraftwerk

-

Das Photovoltaik-Unternehmen hat einen neuen Rekordeintrag verbucht. Ein Solarpark mit 40 Megawatt Leistung soll auf einem früheren Militärflughafen entstehen.

Solar Millennium will Photovoltaik-Kraftwerke bauen

-

Der Spezialist für solarthermische Kraftwerke will künftig auch auf Photovoltaik setzen. Auf der Hauptversammlung kündigte Solar Millennium den Ausbau seiner Solarstrategie an.

Solon baut Photovoltaik-Kraftwerk in Cornwall

-

Der erste Solarpark Großbritanniens könnte von einem deutschen Photovoltaik-Unternehmen gebaut werden. Noch liegen allerdings nicht alle Genehmigungen für den Baustart des Photovoltaik-Kraftwerks in der Grafschaft Cornwall vor.

Katar plant Photovoltaik-Kraftwerk

-

Eine Milliarde Dollar will das Emirat in den Bau eines Mega-Solarpark investieren. Konkrete Pläne dafür sollen bald vorgelegt werden. Solarworld bemüht sich derzeit ebenfalls intensiv, um Aufträge in der Golfregion.

Japan plant Photovoltaik-Kraftwerk im All

-

Die Raumfahrtagentur JAXA hat Pläne vorgestellt, wonach sie bis 2030 ein Solarkraftwerk mit einer Leistung von einem Gigawatt im Weltall positionieren will.

Suntech baut Photovoltaik-Kraftwerk in China

-

Als erstes gemeinsames Projekt wollen Suntech und sein strategischer Partner Huadian eine Anlage mit zehn Megawatt in der Provinz Jiangsu errichten. Sie soll noch bis Jahresende fertig gestellt werden. In Europa erweitert der Hersteller von kristallinen Solarmodulen sein Management, um seine Position zu stärken.

Solon baut Photovoltaik-Kraftwerk in USA

-

Die US-Tochtergesellschaft von Solon hat einen Auftrag für die Modullieferung für einen Zwei-Megawatt-Solarpark in Kalifornien erhalten. Es handelt sich dabei um ein Pilotprojekt eines insgesamt ehrgeizigen Photovoltaik-Programms.

Photovoltaik-Kraftwerk in Portugal am Netz

-

In Amereleja ist ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Gesamtkapazität von 46 Megawatt in Betrieb genommen worden. Mehr als 262.000 polykristalline Siliziummodule wurden auf einer Fläche von 250 Hektar installiert.