Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Octopus Energy

Alle Artikel zum Thema Octopus Energy

Präsentation von Octopus Energy in der britischen Botschaft in Berlin.

TransnetBW und Octopus Energy starten Feldversuch

-

Im Netzgebiet im Südwesten Deutschlands sollen 1.500 E-Autos mit flexiblen Stromtarifen fahren. Octopus Energie garantiert dem Netzbetreiber bis zu fünf Megawatt Verbrauchsreserve, um Überschüsse abzunehmen. Gesteuert wird die Beladung der Fahrzeuge durch Preissignale.

Die Bewohner der Sonnensiedlung in Schramberg müssen mindestens sieben Jahre keine Energierechnung bezahlen.

Wohnen ohne Energierechnung: Kampa baut Sonnenquartier in Schramberg

-

Durch die Kooperation mit Octopus Energy müssen die Bewohner der neuen Wohnsiedlung mindestens sechs Jahre keine Energiekosten bezahlen. Denn die intelligente Steuerung ermöglicht eine Vermarktung von Überschüssen, die die Reststromlieferungen ausgleichen.

Die Wärmepumpe kommt bei vielen Hauseigentümern in Deutschland gut an. Doch ist die Installation zu teuer?

Wärmepumpe: Ist die Installation in Deutschland unnötig teuer?

-

Die Installation einer Wärmepumpe ist hierzulande fast doppelt so teuer wie in Großbritannien. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse von realen Angeboten. Warum ist das so? Die Gründe dafür sind vielfältig und liegen nicht nur in technischen Anforderungen.

Damit alle Haustechnikkomponenten miteinander kommunizieren können, ist ein Standard notwendig.

Octopus Energy startet Projekt zur Standardisierung von Haustechnikkomponenten

-

Solaranlagen, Wärmepumpen, Stromspeicher, Ladestationen und andere Haustechnikkomponenten müssen in Zukunft reibungslos miteinander kommunizieren können. Um dies zu erreichen, sollen feste Standards entwickelt werden.

Octopus Energy hat das Konzept der Null-Energiekosten in Großbritannen schon tausendfach erfolgreich umgesetzt.

Fertighaushersteller Kampa führt Energieflatrate für Hauseigentümer ein

-

Octopus Energy kooperiert mit Kampa bei der Umsetzung von Null-Energiehäusern in Deutschland. Die Gebäude erreichen Plusenergiestandard und die Nutzer haben keine Kosten für den Energieverbrauch.

Das erste Gebäude in Deutschland, das mit dem Konzept der Energiekostenfreiheit in Deutschland gebaut wurde, steht in Mahlow bei Berlin.

Octopus Energy und Roth-Massivhaus bauen energiekostenfreie Häuser

-

Solarenergie vom Dach, Speicher im Keller und ein ausgeklügeltes Energiemanagement sorgen für einen minimalen Energieverbrauch. Damit sinken die Kosten auf ein Minimum, das bereits in der Miete enthalten ist.

 Octopus Energy wird die Daten nutzen, um die angeschlossenen Stromer optimal zu steuern.

TransnetBW will Puffer von E-Autos im Netz nutzen

-

Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW und Stromhändler Octopus Energy starten ein Pilotprojekt, das die Speicher in den E-Autos als Puffer im Stromnetz nutzt. Das intelligente Lademanagement soll die Netzstabilität erhöhen sowie einen marktbasierten Redispatch erproben.

 Der neue Solargenerator wird Strom für 36.000 Haushalte produzieren.

IB Vogt baut 122-Megawatt-Solarpark in Brandenburg

-

Die Errichtung des großen Solarparks südlich von Berlin hat bereits begonnen. Im dritten Quartal soll die Anlage in Betrieb gehen. Octopus Energy hat die Anlage bereits gekauft.