English website
Der Glashersteller Bischoff Glastechnik hat zusammen mit Belectric OPV eine Variante entwickelt, organische Solarfolien in Bauelementen aus Glas zu integrieren. Die gemeinsame Entwicklung soll demnächst auf den Markt kommen und den Architekten und Fassadenbauern neue Möglichkeiten eröffnen.
Mit „Popup“ startet ein Projekt zur „Entwicklung neuer Materialien und Devicestrukturen für konkurrenzfähige Massenproduktionsverfahren und Anwendungen der organischen Photovoltaik“. Insgesamt tragen zehn Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus verschiedenen Bereichen bei. Die...
Für organische Photovoltaik (OPV) gibt es künftig viele interessante Einsatzmöglichkeiten: an Fassaden oder auf Fahrzeugen. Das Forschungsprojekt Popup mit einem Budget von 16 Millionen Euro soll der OPV endlich zum Durchbruch verhelfen. Auch Dax-Konzern Merck wittert hier Chancen.
Das niederösterreichische Unternehmen Forster Verkehrs- und Werbetechnik wird die von Crystalsol entwickelten flexiblen Solarfolien in die Produktion überführen. Beide Unternehmen haben eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Das Photovoltaik-Unternehmen hat mit der Herstellung seiner flexiblen, organischen Solarmodule in Dresden begonnen. Der sächsische Ministerpräsident kritisiert die Vorschläge zur Solarförderung.