Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema String

Alle Artikel zum Thema String

Thomas Garber von Kostal erläutert die Neuheiten für dieses Jahr.

Kostal 2020: Neue Hybride und Solarwechselrichter fürs Gewerbe!

-

Die neuen Hybridwechselrichter von 1,5 Kilowatt bis zehn Kilowatt, einphasig oder dreiphasig, und der neue Plenticore BI (zehn Kilowatt) für die AC-Batterie (bis 66 Kilowattstunden). Und: Die brandneuen Piko CI für 30, 50 und 60 Kilowatt – effiziente Stringwechselrichter für Gewerbekunden. So viele Neuheiten – im Video der Guided Tours 2020!

Kostal Solar Electric

Optional String oder Batterie

-



Hersteller Kostal Solar Electric führt den Hybridwechselrichter Plenticore plus in den Markt ein. Das dreiphasige Gerät in fünf Leistungsklassen zwischen 4,2 Kilowatt und zehn Kilowatt verfügt über drei MPP-Tracker, darunter ein Kombieingang zum Anschluss einer Hochvoltbatterie. Aktuell kann...

Klaus Terlinden (vorn) und Oliver Lenckowski haben den Solartektor entwickelt.
AKTUELLE MELDUNGEN

Solartektor: Strings mit dem Laser messen

-

Oft sind Bestandsanlagen nur schlecht oder gar nicht dokumentiert. Um sie dennoch schnell in die Wartung zu nehmen, muss man die Stringverschaltung kennen. Mit neuer Technik entsteht der Modulplan – und vieles mehr – einfach und fix.





Solarteur Hans Joachim Här hat die PID-Box von Ilumen in Weddingstedt installiert und kontrolliert regelmäßig den Heilungsfortschritt.

Der Doktor aus der Box

-

PID — Potenzialinduzierte Degradation betrifft viele Anlagen. Die Erträge sinken drastisch. Das Problem zu erkennen ist zwar aufwendig, aber wichtig. Denn es gibt gute Chancen auf Heilung. Sven Ullrich

Steca Elektronik

Mehr Leistung im String

-



Der Allgäuer Wechselrichterhersteller Steca Elektronik bringt zwei neue Wechselrichter auf den Markt. Im August 2016 hat bei Steca ein Generationenwechsel innerhalb der Coolcept-Wechselrichterserie eingesetzt: Konkret geht es um die Modelle Steca Grid 4803 und Steca Grid 5503, die durch Steca...





Unterschiedlich große Module haben verschiedene Leistungen. Für die Wechserichterauslegung ist das eine Herausforderung.

Intensive Schattenspiele

-

Leistungselektronik — Die Verschaltung der Module in Solarfassaden ist einebesondere Herausforderung. Der Planer muss mit vielen Variablen rechnen. Da sind Kreativität und Können gefragt. Sven Ullrich


Der Installateur verkabelt die Modulanschlussdose parallel mit dem Leistungsoptimierer. Statt der Module werden alle DC-DC-Wandler im String verkabelt und an den Wechselrichter angeschlossen.

Kleine Helfer im String

-

Leistungsoptimierer —  Teilverschattung, unterschiedliche Ausrichtung, Verschmutzung oderAlterung: Die Gründe für Mindererträge sind vielfältig. Spezielle DC-DC-Wandler verringerndie Einbußen und erleichtern die Anlagenplanung.  Sven Ullrich


In dieser Modulanschlussdose hat Überspannung den Kontakt zur Diode zerstört. Da sie nicht verfüllt ist, kann man den Schaden leicht erkennen.

Schläfer im String

-

Überspannung — 
Die Dosen auf der Rückseite der Module werden unterschätzt.Denn sie sind sensibel, und nicht immer weiß der Installateur, ob sie intakt sind.Die Schäden durch Blitze nehmen zu. 
Heiko Schwarzburger

Verschmorte Kontakte und blockierte Dioden: Überspannungen verursachen schwere Schäden, die nicht immer gleich erkannt werden.

Schläfer im String

-

Die Dosen auf der Rückseite der Module werden oft unterschätzt. Denn sie sind sensibel, und nicht immer weiß der Installateur, ob sie intakt sind. Die Schäden durch Überspannungen steigen.

Photovoltaikbüro

Gezielte Prüfung einzelner Strings

-



Das Servicenetzteil pvServe von Photovoltaikbüro wurde entwickelt, um einzelne Modulstrings gezielt zu bestromen. Dadurch lassen sich zum Beispiel Thermografieaufnahmen zum Aufspüren von Hotspots durchführen, ohne auf die normalerweise notwendige Mindesteinstrahlung von 400 Watt pro...

Hocheffiziente Module für lange Strings

-



Sanyo Component Europe bietet zwei neue Module der HD-Serie nun zum Kauf auf dem europäischen Markt an. Das HIT-H250E01 habe eine Nennleistung von 250 Watt und einen Modulwirkungsgrad von 18 Prozent, das HIT-H245E01 eine Nennleistung 245 Watt und einen Modulwirkungsgrad von 17,7 Prozent. Die...

Gleichzeitige Überwachung von 64 Strings

-



Das Unternehmen Solaredge stellt zum einen eine neue Version seines Leistungsoptimierers vor, zum anderen eine sogenannte Smart Monitoring Combiner Box. Sie ist mit einer Erdschlusserkennung und -trennung (Ground Fault Detection und Interruption, GFDI) ausgestattet. Bis zu 64 Strings können mit...