English website
Corona und hohe Energiekosten bescherten den Anbietern von Wechselrichtern einen Hype. Danach fielen sie in ein Loch, harte Einschnitte folgten. Dr. Harald Scherleitner ist Vertriebschef von Fronius International. Er berichtet, wie die Krise gemeistert wurde. Und warum er für dieses Jahr solides Wachstum erwartet.
Die Untersuchung des gesamten Lebenszyklus‘ des Projektwechselrichters Tauro hat ergeben, dass er 52 Mal mehr der Umwelt nutzt als für seine Fertigung an Ressourcen verbraucht werden. Bestätigt wurden die Ergebnisse von Fraunhofer IZM.
Die neue V-Box-Ladestation von Eon, der kleine Tauro von Fronius sowie das Montagesystem Solarstell Connect und verschiedene Speicherpakete für den elektrischen Fuhrpark. Das sind unsere Produkte der Woche.
Der Stringwechselrichter Tauro vom österreichischen Hersteller Fronius ist nun auch in der Leistungsklasse 50 Kilowatt erhältlich. Der robuste Wechselrichter bringt selbst bei widrigsten Umweltbedingungen die volle Leistung, verspricht Fronius. Gleichzeitig punktet er durch minimale betriebliche...
Der Tauro nun mit 50 Kilowatt, die Modulreihe M10 mit zehn Busbars sowie eine Modulmontage auf flachen Dächern und Pakete für alle Ladeparkgrößen. Das sind unsere Produkte der Woche.
Der Tauro vom österreichischen Hersteller Fronius ist nun auch in der Leistungsklasse 50 Kilowatt erhältlich. Der robuste Wechselrichter bringt selbst bei widrigsten Umweltbedingungen die volle Leistung, verspricht Fronius.
Wechselrichter — Fronius hat die Markteinführung seines neuen Wechselrichters fürs Gewerbe und die Freifläche gestartet. Martin Hackl, Leiter der Solarsparte, erklärt die Vorteile der neuen Geräte. Ein Interview
Innovationen — Fronius aus Österreich erweitert seine Fabrik in Sattledt. Zur Intersolar wurden neue Geräte für den Eigenverbrauch und gewerbliche Anlagen vorgestellt. Und eine charmante Finanzierungshilfe für die Solarkunden. Heiko Schwarzburger