Der Hybrid ermöglicht ein leistungsstarkes und flexibles Systemdesign mit zehn MPP-Trackern und bis zu 20 Ampere Stromstärke. Zwei voneinander unabhängige Batterieanschlüsse mit je 100 Ampere Lade- und Entladestrom ermöglichen ein intelligentes Energiemanagement mit hohem Durchsatz.
Dank breiter Batteriekompatibilität bietet der Wechselrichter Installateuren eine hohe Flexibilität. Bis zu sechs Einheiten lassen sich parallel betreiben – für Gesamtleistungen von bis zu 600 Kilowatt. Die Backup-Funktion bietet eine Überlastkapazität von bis zum zweifachen der Nennleistung. Funktionen wie Peak Shaving im Eigenverbrauchs- oder Generator-Modus helfen zudem, Betriebskosten zu senken und die Unabhängigkeit vom Netz zu erhöhen. (nhp)