Produkte © Eurener Eurener: BIPV-Modul in Terrakottarot für mehr Ästhetik 01.07.2025 - Das BIPV-Modul Eurener MEPV mit 108 Halbzeilen des spanischen Herstellers liefert je nach Version eine Leistung von 350 bis 375 Watt. Das terrakottafarbene Modul mit eloxiertem Aluminiumrahmen verbessert die Ästhetik und ist gut für BIPV oder denkmalgeschützte Gebäude geeignet. SMA: Sunny Island X mit integriertem Energiemanagement 30.06.2025 - Der neue Batteriewechselrichter Sunny Island X von SMA sorgt für effiziente Energienutzung im bestehenden Netz und ermöglicht eine autarke Versorgung in netzfernen Systemen – etwa für Lodges oder landwirtschaftliche Betriebe mit hohem Energiebedarf. © K2 Systems K2 Systems neue Aufständerung mit 15 und 20 Grad 26.06.2025 - Die effiziente Montage von Freiflächenanlagen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Mit N-Rack bietet Hersteller K2 Systems die Möglichkeit, Systeme schnell, effizient und damit wirtschaftlich zu realisieren. © IBC Solar IBC Solars Flachdachsystem für große Module 25.06.2025 - Systemanbieter IBC Solar präsentiert das weiterentwickelte Montagesystem IBC Aerofix fürs Flachdach. Es ist ab sofort für Solarmodule bis zu einer Größe von drei Quadratmetern zugelassen. Installationsbetriebe setzen seit vielen Jahren auf das Flachdachsystem IBC Aerofix. © Heiko Schwarzburger Longi Solars Himo X10 kommt ohne Busbar-Kontakte aus 24.06.2025 - Das Solarmodul Himo X10 von Longi vereint einzigartige Innovationen mit ansprechendem Design. Die Rückkontaktzellen basieren auf firmeneigenen Tairay-Wafern, sie werden ohne Busbars kontaktiert. © Heckert Solar Heckert Solar zeigt neues Modul mit weißer Zellraster-Optik 23.06.2025 - Der deutsche Hersteller Heckert Solar erweitert sein Produktsortiment um das Modul Zeus 1.1 White Grid mit 450 Watt. Das neue Modul richtet sich vor allem an Fachpartner, die gleichermaßen auf Effizienz, Qualität und Ästhetik setzen. © Aerocompact Aerocompact zeigt verstellbaren Dachhaken mit Schnellspanner 19.06.2025 - Aerocompact hat einen neuen Dachhaken im Portfolio: den Compactpitch XT-R. Dank des integrierten Schnellspanners lassen sich Montageschienen in Rekordzeit installieren, denn Monteure können gleichzeitig die Höhe des Hakens an die Dachlatte anpassen und den Dachhaken fixieren. © Zinco Solaredge optimiert mit neuer App Prozesse für Installateure 18.06.2025 - Der Solarkonzern hat die neue App Solaredge Go veröffentlicht. Sie fasst alle Vorgänge für Solarinstallateure auf einer einzigen Plattform zusammen – von der Installation und Inbetriebnahme bis hin zu Verwaltung und Wartung. © Velka Botička Zinco zeigt Gründachsystem in verschiedenen Varianten 17.06.2025 - Solar Vert heißt die Lösung des Dachspezialisten Zinco für die Kombination von Photovoltaik und Gründach. Der Name ist Programm. Das System kann an den Aufbau des Gründaches entsprechend den lokalen Gegebenheiten angepasst werden und kommt komplett ohne Dachdurchdringung aus. © Gridparity AG Gridparity lifert Überdachungen für diagonale Parkplätze 16.06.2025 - Der Anbieter Gridparity aus Karlsfeld zeigt eine solare Überdachung für diagonale Parkplätze. Diese sind in vielen Situationen die clevere Wahl, da sie platzsparender sind als parallele Parkreihen. © Anywhere Solar Zweiachsiges Nachführsystem von Anywhere Solar 12.06.2025 - Die Firma Fischer & Consorten zeigt gemeinsam mit dem Produktentwickler Anywhere Solar ein System, das sich über zwei Achsen nachführen lässt. Die Anlage verfügt über modernste Sensorik und Steuerung und ist darauf ausgelegt, den besten Gesamtertrag aus Solarenergie und Landwirtschaft zu generieren. © Velka Botička Over Easy Solar: Vertikale Module auf dem Gründach 11.06.2025 - Der norwegische Hersteller Over Easy Solar hat eine Lösung für die vertikale Aufständerung von Solarmodulen auf Gründächern entwickelt. Ihr Vorteil ist, dass sie sich schnell montieren lässt und die Verschattung der Dachbegrünung im Vergleich zu den flach aufgeständerten Systemen minimiert wurde. © Winaico Winaico: Glas-Glas-Modul mit 35-Millimeter-Rahmen 10.06.2025 - Hersteller Winaico bringt mit der neuen WST-NCX48 Glas-Glas-Serie ein leistungsstarkes und robustes Solarmodul auf den europäischen Markt. Die neue Serie umfasst ein 460 Watt Solarmodul sowie die Full-Black-Variante mit 450 Watt. © Densys PV5 Densys pv5: Digitale Plattform bündelt effizient alle Projektabläufe 05.06.2025 - Densys Connect heißt die neue digitale Plattform der Firma Densys PV5. Sie bündelt sämtliche Abläufe eines Solarprojekts an einem einzigen Ort – und ermöglicht so eine zentrale Steuerung. © Ernst Schweizer Ernst Schweizer: mit dem Multitool Alleskönner auf dem Dach 04.06.2025 - Die Ernst Schweizer AG hat mit dem neuen Dachhaken Multitool das Montagesystem MSP erweitert. Der Alleskönner ist flexibel einsetzbar, sehr robust und gleichzeitig einfach zu handhaben. © Hörmann PV Hörmann: Indachsystem mit bauaufsichtlicher Zulassung 03.06.2025 - Der Spezialist für Indachsysteme Rudolf Hörmann hat die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) für sein System erhalten. Diese Zulassung ermöglicht nun den Einsatz von Solarmodulen als Bauprodukt. © Meyer Burger Meyer Burger: Schieferdach liefert Solarstrom 02.06.2025 - Das Magog-System von Meyer Burger übernimmt gleichzeitig die Wetterschutzfunktion der Dachdeckung und erzeugt zudem Solarstrom. Die Module werden direkt in die Dachfläche integriert, fügen sich so nahezu flächengleich in die Dachoptik ein. © Priwatt Priwatt: smarte Steuerzentrale für Haushalte 29.05.2025 - Priwatt stellt ein speziell für Balkonkraftwerke entwickeltes Home-Energie-Management-System (HEMS) vor. Orbit vernetzt, steuert und optimiert den Energiehaushalt, basierend auf Verbrauchs- und Produktionsdaten. © Trina Solar Trina Solar: neues Honey Modul für Modernisierungen 28.05.2025 - Das neue Honey Modul von Hersteller Trina Solar wurde als kompatible Option für den Ersatz älterer Honey-Module und vergleichbare Produkte im 60-Zellen-Format entwickelt. © Aerocompact Aerocompact: Lizenzfreies Planungstool 27.05.2025 - Aerotool ist eine intuitive cloudbasierende Software von Aerocompact zur ortsunabhängigen Planung von Solaranlagen. Sie ermöglicht sie eine schnelle und präzise Auslegung in wenigen Minuten. © Bauder Solar Bauder Solar: leichtes bifaziales Doppelglasmodul 26.05.2025 - Mit dem Bauder Solar M 450 präsentiert die Firma Paul Bauder ein bifaziales Doppelglasmodul. Es nutzt das Sonnenlicht von beiden Seiten und erzielt so bis zu 30 Prozent höhere Erträge. © iKratos Solar und Energietechnik Aiko stellt smartes Modul Navigator vor 20.05.2025 - Modulhersteller Aiko stellt das neue Modul Navigator vor. In seiner Form erinnert es an die N-Type ABC-Modulserie. Durch eine intelligente und Echtzeitüberwachung kann der Generator den Ertrag um drei bis fünf Prozentpunkte erhöhen. © Atmoce Atmoce zeigt AC-Heimspeicher für schnelle Nachrüstung 15.05.2025 - Hersteller Atmoce stellt den neuen AC-gekoppelten Heimspeicher M-ELV vor, der sich vor allem für die Nachrüstung von bestehenden Solaranlagen eignet. © Solarwatt Solarwatt: neuer Service Home plus erhöht Eigenverbrauch 14.05.2025 - Hersteller Solarwatt erweitert die Komplettlösung Home. Die neue Anwendung Home Plus gibt den Kunden zusätzliche Funktionen, um den Energieverbrauch zu erhöhen und zudem mehr Geld zu sparen. © SL Rack SL-Planer: Schrägdächer effizient planen 13.05.2025 - Hersteller SL Rack erweitert das Portfolio um das digital Auslegungstool Solar-Pro. Die App ist mit Google Maps verknüpft und ermöglicht die Visualisierung der Montageorte in Echtzeit sowie die exakte Modulbelegung am realen Objekt. Mehr anzeigen