Das Speichersystem arbeitet wie auch alle anderen Geräte des Herstellers mit Niederspannung von unter 30 Volt DC. Die Batterie nutzt LFP-Zellen und wird einfach an den Wechselstromkreis angeschlossen. Über das im Paket enthaltene Gateway und jeweils einen Messkreis für Last, Solarstromerzeugung sowie den Speicher, werden alle wichtigen Daten für das Batteriemanagement erfasst und der Speicher entsprechend individuellen Anforderungen gesteuert. Das Monitoring der kompletten Anlage ist über die App des Betreibers einsehbar.
Die kompakte Batterie ist skalierbar von sieben bis 126 Kilowattstunden und verfügt über eine Garantie von 15 Jahren. Die Installation erfolgt über Plug-and-Play-Anschlüsse und gewährleistet so eine zügige Inbetriebnahme. Das Nachrüstpaket ist ab sofort über Tritec Deutschland bestellbar. (nhp)