Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Weidmüller: Neue Lösungen und Produkte für DC-Strings

Am Stand B4.340 präsentiert sich Weidmüller in diesem Jahr wieder ausgesprochen innovationsfreudig. Mit PV Inline wird ein kompakter Überspannungsschutz für Aufdachanlagen vorgestellt. Der Generatoranschlusskasten bietet zuverlässigen Schutz auch bei direktem Blitzeinschlag.

The smarter E Europe 2025: Wir senden live aus München!

Dank integriertem SPD Typ 1 und Typ 2 sorgt er im Ernstfall für sicheren Erdschluss. Die platzsparende Bauweise erlaubt die Installation direkt in Kabelkanälen oder hinter den Solarmodulen. PV Inline ist als Finalist des The smarter E Award 2025 in der Kategorie Photovoltaik gelistet.

Ratgeber 2025: 250 Tipps für solaren Eigenstrom 

Feuerwehrschalter PV Next

Der PV Next Feuerwehrschalter schaltet die Solarstrings im Brandfall automatisch ab. Die Installation erfolgt am Eintritt der Stringleitungen ins Gebäude. Wird die Hausversorgung durch die Feuerwehr gekappt, trennt das System die Strings automatisch. Sobald der Strom zurückkehrt, schaltet der Schalter die Anlage selbstständig wieder zu. Der Schalter ist für Anlagen mit bis zu zwölf Strings konzipiert.

The smarter E Europe: Treffen Sie unsere Experten! 

Stringmonitoring erhöht Effizienz von Solarparks

Die präzise Überwachung der Strings hilft, Leistungsverluste frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Smarte Technik identifiziert Defekte, Verschmutzungen oder Verschattungen. Das steigert die Energieausbeute, reduziert Wartungskosten und verbessert die Rentabilität – sowohl bei Neuinstallationen als auch im Bestand.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, melden Sie sich für unseren Newsletter an

Über Generatoranschlusskästen wird das Stringmonitoring einfach im Solarpark nachgerüstet. Dank drahtloser Kommunikation ist keine zusätzliche Verkabelung oder Tiefbau nötig. Das ermöglicht eine schnelle Installation und zügige Fehlerdiagnose direkt vor Ort – ein echter Effizienzgewinn für Betrieb und Wartung.

Weidmüller: Intelligentes Lastmanagement fürs Gewerbe

Neue Wetterstationen für maximale Leistung

Um den Ertrag von Photovoltaikanlagen optimal auszuschöpfen, ist die präzise Erfassung der Wetterdaten essenziell. PV-Wetterboxen sammeln kontinuierlich Daten zu Bestrahlungsstärke, Temperatur, Windverhältnissen, Niederschlag und Luftfeuchtigkeit. Sie helfen, Leistungsverluste richtig einzuordnen und den Anlagenbetrieb zu optimieren.

Neben diesen Highlights erwarten die Besucher auf dem Messestand viele professionelle Lösungen rund um Gebäudeinstallation, Werkstatt, Energiemanagement und Energiespeicher. (HS)

Alle Neuheiten von Weidmüller finden Sie hier.