Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Spezial E-Mobilität 2025

Spezial zur Elektromobilität: E-Autos privat und im Betrieb clever laden

Die Infrastruktur zum Laden von Elektroautos wird immer dichter. Dennoch gibt es noch viele Ideen, wo Ladesäulen stehen können. Parkhäuser bieten sich regelrecht an. Denn dort stehen die Elektroboliden in der Regel etwas länger und haben Zeit, ausreichend Strom zu tanken. Dies gilt nicht nur für Parkhäuser neben Einkaufszentren, sondern auch dort, wo Pendler ihre Fahrzeuge abstellen. Welche Hürden dabei noch zu überwinden sind, erfahren Sie im Spezial rund um die E-Ladetechnik für private und gewerbliche Nutzer.

Im Spezial zur Elektromobilität lesen Sie auch, welche Schritte noch notwendig sind, um die Akkus in Elektroautos für die Versorgung des Hauses oder des Gewerbebetriebes zu nutzen. Auch Projekte des bidirektionalen Ladens an öffentlichen Ladesäulen sind bisher nur Piloten geblieben. Das hat seine Gründe. Natürlich finden Sie neben den Möglichkeiten, mit dynamischen Strompreisen bares Geld an der Stromtankstelle zu sparen, im Spezial auch die aktuellen Produkte und Technologien – auch für das bidirektionale Laden.

Download Spezial

Schritt 1: Füllen Sie das unten stehende Download-Formular aus
Schritt 2: Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zum Validieren Ihrer E-Mailadresse
Schritt 3: Anschließend startet der Download automatisch

Falls Sie keine E-Mail in Ihrem Posteingang haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Junk-Mail / Spam-Ordner nach.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an mayer@gentner.de

Download-Formular

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten vom Alfons W. Gentner Verlag GmbH und Co. KG zum Zwecke der Teilnahme an der Informationskampagne elektronisch verarbeitet und gespeichert sowie mir weitergehende Themen-Informationen per E-Mail zugesendet werden.