.
Die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugflotten ist für Logistiker und Immobilienbetreiber eine großte Herausforderung: Hoher Leistungsbedarf fürs schnelle Laden von E-LKWs trifft oft auf begrenzte Netzkapazitäten und wenig Platz auf dem Betriebshof. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie diese Hürden mit einer intelligenten Gesamtlösung meistern.
PV Guided Tours: Huawei Fusionsolar präsentiert eine Komplettlösung für Eigenheime. Das System liefert dreiphasiges Backup und nutzt intelligentes EMS. Ein Highlight für Gewerbekunden ist der hybridgekühlte Batteriespeicher Luna 2000-215. Er erhielt vom TÜV Rheinland das höchste Sicherheitszertifikat.
AlphaESS präsentiert flüssigkeitsgekühlten C&I-Speicher. Goodwe zeigt ein kompakten Strompuffer mit 125 Kilowatt Leistung. Der netzbildender Batteriewechselrichter von SMA erhält neues VDE-Zertifikat und Huawei präsentiert Gewerbespeicher mit hybrider Kühltechnik. Das sind unsere Produkte der Woche mit dem Schwerpunkt auf Speicherlösungen.
Die neue Luna2000 ESS-Serie von Huawei Fusionsolar bietet flexible Speicherkapazitäten von 107, 161 und 215 Kilowattstunden und gewährleistet höchste Effizienz mit einer Lade- und Entladeleistung von bis zu 108 Kilowatt.
PV Guided Tours: Der neue Großspeicher Luna 2000 bietet fünf Megawattstunden Kapazität. Für Huawei haben Sicherheit und Digitalisierung für Utility-Kunden oberste Priorität. Microgrid Solutions standen besonders im Mittelpunkt. Mehr erfahren Sie im Video!
Mit der Eröffnung des neuen Huawei FusionSolar Trainingszentrums in Nürnberg setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für den deutschen Markt. Das Zentrum ist speziell auf die Bedürfnisse von Installateuren und Partnern zugeschnitten und bietet praxisnahe Schulungen an realen Testanlagen für Residential- und Commercial & Industrial (C&I)-Szenarien.
Der Konzern Huawei Fusionsolar hat in Nürnberg ein neues Trainingszentrum eröffnet. Dort sollen künftig jährlich bis zu 2.000 Installateure praxisnah geschult werden. Der Konzern investiert hierzulande rund zehn Millionen Euro in den kommenden fünf Jahren.
Panasonic zeigt eine neue Wärmepumpe für Warmwasser. Der E-Charger von SMA lädt bis zu 50 Prozent schneller. Der Gewerbespeicher von Huawei Fusionsolar kommt mit hybrider Kühltechnik und BYD stellt die neue Battery-Box als Komplettlösung vor. Das sind unsere Produkte der Woche.
Immer mehr Unternehmen setzen auf Solarstrom mit Speicher. Bei der Auslegung gilt es jedoch, einiges zu beachten. Experte Guluma Megersa von Huawei Fusionsolar stellt im Webinar am 20. November 2024 smarte Lösungen für multiple Anwendungen vor – und behält die Systemsicherheit und die Wirtschaftlichkeit im Blick. Niels H. Petersen
Ein Gesamtsystem aus intelligenter Wallbox und einem Wechselrichter von E-Systems, die Hochvoltbatterie von ZCS Azzurro, die neue Stream-Serie von Ecoflow und der Gewerbespeicher mit hybrider Kühltechnik von Huawei. Das sind unsere Produkte der Woche.
PV Guided Tours: Große Batteriespeicher sind immer gefragter. Welche Geschäftsmodelle und Anwendungen lohnen sich besonders? Vertriebsexperte Maximilian Münnicke erklärt, wie sich Utility-Projekte mit der innovativen Smart-String-Architektur optimieren und erweitern lassen.
Hersteller Huawei Digital Power hat einen eigenen Energiegipfel mit rund 1.000 Branchenexperten der Solar- und Energiespeicherbranche sowie Partnern aus ganz Europa in der Kongresshalle der Messe Frankfurt veranstaltet. Im Mittelpunkt stand der neue Gewerbespeicher mit einer Gesamteffizienz von 92 Prozent.
Höhere Wirkungsgrade, größere Module und optimierte Temperaturkoeffizienten treiben die Energiewende in der Schweiz voran. Gleichzeitig sinken jedoch die Marktanteile europäischer Wechselrichterhersteller deutlich. Diese Trends zeigt das Photovoltaik Barometer 2025 der Berner Fachhochschule und Eturnity.
Mit der neuen Kooperation erweitert IBC Solar ab April sein Portfolio. Damit reagiert das Systemhaus auf die neuen Anforderungen der Kunden.
PV Guided Tours: Sicherheit und Wirtschaftlichkeit stehen bei Huawei an erster Stelle. So kombinieren die neuen C&I-Wechselrichter Sun5000 das RSD mit AFCI, schützen somit Investitionen und Betriebspersonal. Druckentlüftung und integrierter Brandschutz sind weitere Merkmale höchster Sicherheit.
Mit FusionSolar von Huawei sind Sie bestens auf das Jahresendgeschäft vorbereitet. Nutzen Sie die aktuellen Aktionen, um Ihren Kunden attraktive PV-Lösungen anzubieten und gleichzeitig von interessanten Preisvorteilen und einer erweiterten Garantie zu profitieren.
Am Berg der Berge wurde eine Solartankstelle installiert, auf 4.300 Metern Höhe im Everest-Nationalpark. Die Solarmodule stammen von Aiko, die Systemtechnik von Huawei.
Bieten Sie mehr: Steigern Sie das Vertrauen Ihrer Kunden und sichern Sie sich bei der Installation einer LUNA2000-S1 und eines teilnehmenden Wechselrichters eine Garantie von 15 Jahren.
Erfahren Sie in diesem Webinar am 6.6.2024, wie Sie ein funktionierendes Geschäftsmodell mit Batteriespeicherkraftwerken von Huawei Fusion Solar entwickeln können und gleichzeitig das Netz entlasten.
Freuen Sie sich auf die FusionSolar Roadshow 2024, die neue Maßstäbe in der Energiebranche setzen wird! Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr geht das Team von Wattkraft und Huawei 2024 von Anfang Juli bis Oktober mit dem FusionSolar-Truck 2.0 auf Deutschland-Tour.
Die B2B-Fachmesse Solar Solutions in Bremen fokussiert sich auf Produktneuheiten und Innovationen für Installateure und Solarprofis. Die Solar Solutions ist nach den Niederlanden, Belgien und Düsseldorf nun erstmals in der Hansestadt zu Gast. Der Fokus liegt dabei auf dem regionalen Handel.
Das Speichersystem Fusion Solar Residential Smart String ESS Luna 2000 S1 ist als modulares Heimspeichersystem auch für den Außeneinsatz geeignet. Das System ist nach der Schutzart IP66 klassifiziert.
Privathaushalte und Gewerbebetriebe fragen immer mehr Solarleistung nach. Das hat Auswirkungen auf das Portfolio von Huawei. Die Marke Fusionsolar erhöht mit neuen Geräten die Leistung der Wechselrichter sowie die Kapazität der Batteriemodule. Optimierer verbessern zudem die Erträge aus dem Strang. Niels H. Petersen
Wie einfach und schnell können Energieversorger große Solarfelder ans Hochspannungsnetz bringen? Welche Garantien bieten kluge Trafo- und Wechselrichtertechnik? Der Technikexperte von Huawei erklärt es in diesem kostenlosen Webinar.
PV Guided Tours: Huawei zeigt seine One-fits-all-Lösungen der Marke Fusionsolar. Es gibt neue Produkte und Lösungen für die nachhaltige Erzeugung und Speicherung von Solarstrom mit aktualisierten Wechselrichtern, Batteriespeichern und für effizientes Energiemanagement. Erfahren Sie mehr dazu in diesem Video!