English website
Die Redaktion hat erstmals ein Spezial zum Recycling von Solarmodulen und Speicherbatterien aus Lithium aufgelegt. Denn langsam entstehen Verwertungskapazitäten im industriellen Maßstab. Der Kreislauf schließt sich. Hier können Sie es kostenfrei downloaden!
Mercedes-Benz hat als erster großer Autohersteller Deutschlands eine Pilotlinie für Altbatterien aufgebaut. In Kuppenheim wird wertvolles Material gewonnen, um teure Exporte zu reduzieren.
Die Truck-Sparte von Mercedes-Benz hat einen neuen Guinness-Weltrekord mit seinem elektrischen Lkw E-Actros 600 samt Auflieger erzielt. Mit 124,7 rückwärts gefahrenen Kilometern hat der Hersteller den bisherigen Weltrekord im Lkw-Rückwärtsfahren aus dem Jahr 2020 um rund 36 Kilometer überboten.
Der Solargroßhändler hat zusammen mit Emons Logistik einen vollelektrischen Brummi von Mercedes-Benz unter realen Bedingungen eingesetzt. Sukzessive soll der Lieferverkehr auf elektrische Fahrzeuge umgestellt werden, um Emissionen und Kosten zu sparen.
Der Projektierer Sunrock installiert an mehreren Standorten des Autobauers Mercedes-Benz große Solardachanlagen für den Eigenverbrauch. Auf 17 Gebäudedächern werden insgesamt 23 Megawatt Solarpower entstehen.
Abonnements für Elektrofahrzeuge liegen im Trend. Nun fragen auch immer mehr Gewerbetreibende nach einem elektrischen Transporter. Gerade für den firmeneigenen Fuhrpark rechnet sich die Effizienz neuer Antriebsmodelle im Abo.
Gut zwei Jahre dauerte das Gastspiel von Daimler. Nun steht fest: Künftig wird der Autobauer keine eigenen Heimspeicher mit dem Stern mehr für den Keller produzieren. Warum erklärt die neue strategische Ausrichtung.
Kürzlich noch auf der Intersolar, heute schon bei Memodo. Bei dem neuen Mercedes-Benz Energiespeicher können bis zu acht Batteriemodule mit jeweils 2,5 kWh zu einem Energiespeicher mit bis zu 20 kWh und einer Leistung von 4,6 kW kombiniert werden.
Letzte Woche noch auf der Intersolar, heute schon bei Memodo. Bei dem neuen Mercedes-Benz Energiespeicher können bis zu acht Batteriemodule mit jeweils 2,5 kWh zu einem Energiespeicher mit bis zu 20 kWh und einer Leistung von 4,6 kW kombiniert werden.