Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Phönix

Alle Artikel zum Thema Phönix

Phoenix Contact

DC-Sicherungsadapter zertifiziert

-



Der TÜV Rheinland hat die Photovoltaik-Strangschutzsicherungen von Phoenix Contact zertifiziert. Anlässlich der Messe Intersolar in München übergab Roman Brück, Leiter Energiespeicher und PV-Komponenten beim TÜV Rheinland, das Zertifikat über die Prüfspezifikation nach PfG 2380/02.14.



...

Den Solarpark Sulzemoos baute Phoenix Solar, als die Geschäfte in Deutschland noch gut liefen.
AKTUELLE MELDUNGEN

Phoenix Solar verkündet Insolvenz

-

Das Unternehmen Phoenix Solar aus Sulzemoos wird in dieser Woche Insolvenz beim Amtsgericht in München beantragen. Die Gründe dafür liegen demnach in einer Forderung aus dem US-Geschäft.

Phoenix Contact

Schneller im Feld anschließen

-



In rauer Umgebung muss Strom auch bei schwierigen Umgebungsbedingungen sicher verteilt werden. Hier bietet das Installationssystem QPD von Phoenix Contact eine Lösung zur Energieverteilung an. Die Installation erfolgt laut Hersteller einfach und flexibel. Die Zeitersparnis vor Ort beträgt...

Den Solarpark Sulzemoos baute Phoenix Solar, als die Geschäfte in Deutschland noch gut liefen.

Phoenix Solar will wieder profitabel werden

-

Der Systemanbieter Phoenix Solar will in diesem Jahr wieder in die schwarzen Zahlen kommen. Der Vorstand ist zuversichtlich, dies zu erreichen. Dazu sollen sowohl die Lieferkette gestrafft als auch die Projektentwicklung verbessert werden.

In Europa sieht Phoenix Solar keine Perspektive mehr für sich. Das Unternehmen hat sich entschieden, auf die internationalen Wachstumsmärkte wie die USA zu setzen.

Phoenix Solar hat neuen Vorstandsvorsitzenden

-

Der Systemanbieter Phoenix Solar hat mit Tim P. Ryan einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Der bisherige Vorstandschef Bernd Köhler wird sein Mandat nicht verlängern. Zudem wird Manfred Hochleitner Finanzvorstand des Unternehmens.

Phoenix Solar setzt jetzt ausschließlich auf die internationalen Märkte. Vor allem im Projektgeschäft sieht das Unternehmen große Möglichkeiten.

Phoenix Solar steigt aus Deutschlandgeschäft aus

-

Phoenix Solar sieht in Deutschland keine Möglichkeit mehr, ein erfolgreiches Geschäftsmodell aufzubauen. Deshalb wird sich das Unternehmen komplett aus dem Deutschlandgeschäft zurückziehen.

Die eigene SMA-Anlage auf dem Sandershäuser Berg.
AKTUELLE MELDUNGEN

SMA kauft Betriebsführungssparte von Phoenix

-

Der Wechselrichterhersteller setzt immer mehr aufs Geschäft mit technischer Betriebsführung und Wartung. Nachdem bereits 200 Megawatt in Nordamerika betreut werden, kommen nun die europäischen Anlagen von Phoenix Solar dazu.

Im Auftrag von Volkswagen und Silicon Ranch als Betreiber baute Phoenix Solar im vergangenen Jahr den größten Solarpark in Tennessee. Mit einer Leistung von 9,5 Megawatt und einem jährlichen Ertrag von 13,1 Gigawattstunden deckt sie 12,5 Prozent des Strom

Phoenix Solar im Aufwind

-

Der Systemanbieter Phoenix Solar hat im vergangenen Quartal seine Umsätze weiter gesteigert. Insgesamt liegt die Jahresprognose für das operative Ergebnis zwar noch im Minus, doch das Unternehmen arbeitet daran, das Ergebnis in den nächsten neun Monaten weiter zu verbessern.

Boommarkt Asien: Ein Phoenix-Solar-Projekt in Singapur.

Phoenix Solar wieder im Plus

-

Die Hoffnung in München lebt. Nach gut drei Jahren erzielt das bayrische Unternehmen Phoenix Solar wieder ein positives Ergebnis. Die Ausrichtung auf die Wachstumsregionen Asien und USA scheinen Früchte zu tragen.

Phoenix Solar: Ergebnis entspricht Erwartungen

-

Der Umsatz des Systemanbieters Phoenix Solar ist im ersten Quartal dieses Jahres um fast ein Fünftel gesunken. Allerdings kommt das nicht überraschend. Für den Vorstand ist das eine Entwicklung, die er auch so erwartet hat. Die beschlossene Umstrukturierung ist in vollem Gange.

Wie Phoenix aus der Asche

-

Dünnschicht: Während manche Unternehmen Kapital verbrennen und untergehen, erheben sich andere wie Phoenix aus der Asche. Das chinesische Unternehmen Hanergy hat sich bislang auf Staudämme konzentriert. Jetzt investiert es in den Dünnschichtbereich und könnte dort zu bedeutender Größe heranwachsen.

Phoenix Solar legt Geschäftsbericht vor

-

Der Großhändler und Projektierer Phoenix Solar hat in 2012 hohe Verluste eingefahren. Obwohl das Unternehmen sein Deutschlandgeschäft stark zurückfährt, stellt es für 2013 bereits wieder Wachstum in Aussicht.

Phoenix Solar zieht sich aus dem Projektgeschäft in Deutschland zurück

-

Das bayerische Photovoltaik-Unternehmen stellt sich neu auf. Phoenix Solar will sich künftig auf das internationale Geschäft und neue Geschäftsmodelle konzentrieren. Das Handels- und Projektgeschäft in Deutschland soll eingestellt werden.

Phoenix Solar leidet weiter unter schwacher Nachfrage

-

Das bayerische Photovoltaik-Unternehmen kämpft weiter mit einem rückläufigen Umsatz und Verlusten. Dennoch gibt es leichten Optimismus bei Phoenix Solar.

Phoenix Solar revidiert Zahlen

-

Auch der Projektentwickler Phoenix Solar hat seine Umsatzerwartung für das Jahr 2012 senken müssen. Grund dafür ist laut Unternehmen die schwierige Absatzlage in den Ländern der Eurozone.

Phoenix Solar mit schwierigem zweiten Quartal

-

Das Photovoltaik-Systemhaus aus Bayern musste einen deutlichen Umsatzrückgang hinnehmen. Der Preisverfall bei Solarmodulen macht Phoenix Solar weiter kräftig zu schaffen.

Phoenix Solar warnt vor Strafzöllen gegen China

-

Vorstandschef Andreas Hänel hält Sanktionen gegen chinesische Photovoltaik-Hersteller nicht für sinnvoll. Sie könnten folgenschwere Gegenmaßnahmen auslösen.

Phoenix Solar vorerst gerettet

-

Das Photovoltaik-Unternehmen hat die Verhandlungen mit den Banken erfolgreich abgeschlossen. Allerdings belasten Preisverfall und Abwertungen das Ergebnis.

Phoenix Solar in der Klemme

-

Das bayerische Photovoltaik-Unternehmen muss seinen vorgelegten Restrukturierungsplan überarbeiten. Die Finanzierungsverhandlungen mit den Banken und Kreditgebern verzögern sich daher.

Phoenix Solar bereits in Griechenland aktiv

-

In den vergangenen Tagen und Wochen gab es zahlreiche Ideen, wie mit Photovoltaik dem von der Pleite bedrohten griechischen Staat wieder auf die Beine geholfen werden könnte. Einige deutsche Photovoltaik-Unternehmen sind schon jetzt vor Ort.

Phoenix Solar erwartet erheblichen Verlust

-

Das Photovoltaik-Unternehmen musste seine Umsatz- und Ergebniserwartungen für das laufende Geschäftsjahr deutlich revidieren. Ursache sind der anhaltende Preisverfall bei Solarmodulen und die hohen Abwertungen der Lagerbestände.

Phoenix Solar will ins Modulgeschäft

-

Nach einem Zeitungsbericht prüft das Photovoltaik-Unternehmen, ob es nicht künftig selbst Module fertigen und verkaufen sollte. Im ersten Halbjahr musste Phoenix Solar einen deutlichen Verlust verkraften.

Phoenix Solar wird in Indien aktiv

-

Zwei Solarparks mit einem Megawatt Leistung soll eine Tochtergesellschaft des bayerischen Photovoltaik-Unternehmens in Indien bauen. Dem Photovoltaik-Markt dort werden große Wachstumschancen eingeräumt.

Phoenix Solar baut vor allem in Frankreich

-

Das Photovoltaik-Unternehmen aus dem bayerischen Sulzemoos hat den Auftrag für den Bau zwei weiterer großer Solarparks in Frankreich erhalten. Allein in diesem Jahr hat Phoenix Solar damit weit mehr als 100 Millionen Euro an Aufträgen in Frankreich generiert.

“Grüne Karte“ für Phoenix Solar

-

Das Photovoltaik-Unternehmen aus Bayern setzt auch bei seiner Firmenflotte Umweltbewusstsein. Die Deutsche Umwelthilfe zeichnete dieses Engagement nun aus.