English website
Dynamische Stromtarife, bidirektionales Laden, mehr Eigenverbrauch. Für Installateure entstehen neue Geschäftsmöglichkeiten. Unser Referent von Sigenergy stellte innovative Lösungen vor, die nicht nur technologische Vorteile bieten, sondern auch zusätzliche Einnahmequellen erschließen.
PV on Tour: Sigenergy stellt den neuen Gewerbespeicher Sigenstack vor. Er nutzt KI und kommt mit einem externen Hybridwechselrichter. Je nach Version leistet der Hybrid zwischen 50 und 125 Kilowatt. Zudem verfügt der Speicher, wie auch der Heimspeicher Sigenstor, über ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept.
PV on Tour: Familie Träger will ihren Heimspeicher Sigenstor um eine DC-Wallbox erweitern. Installateure setzen auf die Speichersysteme von Sigenergy. Warum? Weil Zeit Geld ist. Das Videoteam der photovoltaik war bei der Installation in Kamp-Lintfort vor Ort.
Insgesamt 70 Unternehmen präsentieren auf der B2B-Messe Solar Solutions Bremen innovative Lösungen. Das sind zwar ein paar weniger als bei der ersten Edition, aber die Qualität der Gespräche und Kontakte sei durchgehend hoch, loben die Aussteller.
PV Guided Tours: Speicher und Energiemanagementsysteme, kurz EMS, sind der Schlüssel zu mehr Eigenverbrauch von Solarstrom, günstigem Strom aus dem Netz und weniger Spitzenlasten in Gewerbe und Industrie. Sigenergy setzt in seinen EMS auf KI, um Verbrauch und Erzeugung noch besser in Einklang zu bringen.
Die Zukunft des Energiemarktes ist dynamisch, flexibel und zunehmend von künstlicher Intelligenz geprägt. Ein Beispiel für diese Entwicklung ist die Kooperation zwischen der SonneNext energy GmbH und Sigenergy Technology. Durch die Kombination aus KI-gestütztem Energie-Management und innovativer Speichertechnologie entstehen neue Möglichkeiten, Stromkosten zu optimieren und das Energiesystem effizienter zu gestalten.
Der Veranstalter zieht auch nach der dritten Ausgabe der Solar Solutions Düsseldorf eine positive Bilanz: 259 Aussteller haben Produkte für Solarstrom, Heim- und Gewerbespeicher sowie elektrisches Laden und grünes Heizen vorgestellt. Insgesamt kamen mehr als 13.000 Besucher nach Düsseldorf. Reiling PV-Recycling gewinnt den ersten Platz des Innovation Awads.
Mehrere Firmen präsentieren neue Speicher auf der Solar Solutions in Düsseldorf am 27. und 28. November 2024. Die Aussteller zeigen Systeme in allen Größen: fürs Gewerbe, das Eigenheim oder den Balkon.
Sven Albermeier-Braun hat im Januar die Verantwortung für den Vertrieb der innovativen Produkte von Sigenergy für die Region Zentraleuropa übernommen. Davor war er über zehn Jahre für die deutschen Speicherhersteller SENEC und sonnen tätig. Sigenergy hat den Hauptsitz in Shanghai und wurde erst 2022 von Tony Xu, einem der Solarpioniere auf dem globalen PV-Markt, gegründet.Er spricht über das Unternehmen und die Produkte von Sigenergy.
Speicherhersteller Sigenergy und Online-Händler PVxChange haben auf der B2B-Messe Solarsolutions in Bremen ihre Partnerschaft verkündet. Gemeinsam bieten die Unternehmen Installateuren Solarlösungen für die Eigenstromversorgung von Privatkunden – aber auch für Unternehmen.
Hierzulande gab es bereits einige Brände und Explosionen im Zusammenhang mit Batteriespeichern. Die Firma Sigenergy nimmt dies zum Anlass, um auf verbesserte Sicherheitsstandards für Installationen hinzuweisen. Denn trotz eines relativ geringen realen Brandrisikos halten Sicherheitsbedenken Kunden in vielen Ländern von einer Installation ab.
PV Guided Tours: Sigenergy hat seinen Sigenstor zur EES Europe mitgebracht. Dabei handelt es sich um ein 5-in-1-Paket mit Solarwechselrichter, DC-Wallbox und dem Speichersystem mit bis zu 48 Kilowattstunden. Vizepräsident Rob Schwarzinger erklärt, wie die neue Lösung funktioniert.