Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Sono Motors

Alle Artikel zum Thema Sono Motors

 Die Sensoren zur Erfassung der Sonneneinstrahlung sind seitlich und auf dem Dach platziert.

Solarmoves soll fahrzeugintegrierte Photovoltaik vermessen

-

In absehbarer Zeit werden vor allem Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb über Europas Straßen rollen. Wie sich fahrzeugintegrierte Photovoltaik auf den Strombedarf einer elektrifizierten Fahrzeugflotte auswirken könnte, untersucht seit Anfang 2023 ein Konsortium aus Forschern und Solarfirmen.

Die Solartechnology von Sono Motors wird auf Bussen, Kühlfahrzeugen und Wohnmobilen verwendet.

Sono Motors stellt Pläne für den Sion ein

-

Die Münchener Firma Sono Motors wird sein Geschäftsmodell umzustrukturieren. Künftig soll es ausschließlich um die Nachrüstung und Integration der Solartechnologie in Fahrzeuge von Drittanbietern gehen. Das solare E-Auto Sion wird damit begraben.

Der Elektrobus wurde von Pepper Motion gebaut und mit der Solartechnik von Sono Motors veredelt.

Sono Motors und Pepper haben Elektrobus mit integrierten Solarmodulen entwickelt

-

Die beiden Projektpartner haben den ersten Elektrobus mit Solarmodulen vorgestellt. Die Solaranlage liefert dabei keinen Fahrstrom, sondern Energie für andere elektrische Verbraucher im Bus.

Ein Testfahrzeug der Rhenus Gruppe fährt bereits mit solarer Messtechnik von Sono Motors.

Sono Motor: Transporter sammelt Daten für flexible Solarmodule

-

Solarautopionier Sono Motors arbeitet mit der Logistik-Gruppe Rhenus daran, die intelligente Solartechnologie beim Transport auf der letzten Meile einzusetzen. Zuerst erfolgt nun eine umfangreiche Datenerhebung im Realbetrieb auf der Straße.

Der Solarmini: kein Parkplatzproblem, Stausgehabe und ohne Reichweitenangst.

Solarauto Squad ab 2023 erhältlich

-

Der Squad kommt. Das niederländische Startup will die Lücke zwischen Autos und Zweirädern schließen: Ein Stadtauto, das man schon mit 16 Jahren fahren kann. 2023 soll der Squad für 6.250 Euro ohne Mehrwertsteuer erhältlich sein –  ab sofort kann er vorbestellt werden.

Das Konzept für den Solarbusanhänger wurde zusammen mit der MVG erarbeitet.
Solarpionier

Powerbank für den E-bus

-

Solarpionier — Die Reichweitenverlängerung bekommt mit dem innovativen Ladeanhänger eine neue Dimension. Fahrgäste der Münchener Verkehrsbetriebe erleben künftig aus nächster Nähe, was die zwölf Quadratmeter solare Außenhaut des Busanhängers leisten. Niels H. Petersen

Der Sion in freier Wildbahn.

Solarauto Sion wird bei Valmet in Finnland gebaut

-

Der finnische Auftragshersteller Valmet Automotive wird das Solarauto Sion von Sono Motors in seinem Werk in Uusikaupunki produzieren. Valmet Automotive wird Kapazitäten für die Produktion von mehr als 257.000 Fahrzeugen über sieben Jahren bereitstellen.

Die drei Gründer der Firma vor dem Sion.

Elektroauto Sion bekommt mehr Power

-

Der Mobilitätspionier Sono Motors hat sich nach Befragungen seiner Community für eine leistungsstärkere Batterie mit 54 Kilowattstunden im elektrischen Solarauto Sion entschieden. Die neue Batterie erhöht die derzeitige Reichweite des Sion auf bis zu 305 Kilometer.

Im Januar hat Sono Motors den neuen Prototypen des Sion vorgestellt. Im Jahr 2023 soll die Serienfertigung beginnen.

Sono Motors: Schon 13.000 Elektroautos Sion vorbestellt

-

Bereits 13.000 Privatkunden haben einen Sion beim Entwickler Sono Motors reserviert. Die ersten Elektroautos mit Solarkarosserie sollen 2023 vom Band rollen.

Die drei Gründer von Sono Motors vor dem Sion.
AKTUELLE MELDUNGEN

Sono Motors verlängert Crowdfunding

-

Bis zum 20. Januar will das Unternehmen aus München 50 Millionen Euro einsammeln. Zu Dreikönige waren bereits 34 Millionen Euro im Kasten. Die Finanzierungsrunde entscheidet über die Zukunft des solaren E-Autos Sion.