Verpassen Sie nichts: Melden Sie sich hier für den Investoren-Newsletter an!
Als Abonnent erhalten Sie den neuen Solar Investors Guide direkt auf Ihren Schreibtisch - mit einem Klick und ohne vorherige Registrierung!
Stichwort: Kritis. Wir erläutern neue Vorgaben zur Sicherheit der Leistungselektronik. Sie betreffen nicht nur die Wechselrichter, sondern auch die Stromspeicher und smarte Zähler. Und sie stellen Betreiber und Wartungsfirmen vor Herausforderungen, um ihre Prozesse gegen kriminelle Attacken aus dem Internet zu sichern.
Risiken erkennen und minimieren
Künftig gehört die Analyse möglicher Risiken durch Cyberangriffe unbedingt zur Due Diligence von Solarprojekten und Speicherprojekten. Vorausschauende Investoren und Projektentwickler erkennen rechtzeitig die Lücken, um sie zu schließen und Schäden vorzubeugen. Mit uns bleiben Sie stets am Ball und behalten den Überblick!
Die Themen im Überblick:
Cybersicherheit: Attacken auf Infrastruktur nehmen zu
Projekte und Prozesse gegen Hacker härten
Kritis im Rampenlicht der EU
Neue Wechselrichter für sicheren Anschluss und Betrieb
Solaranlagen und Stromspeicher verschmelzen im C&I-Segment
Solar Investors Guide E-Paper (Englisch):
Kostenfreier Download für Abonnenten des Investoren-Newsletters ohne vorherige Registrierung!
The smarter E Europe: More innovations then ever before (Mai 2025)
Large Storage Systems: New Business for Utilities and Grid Operators (März 2025)
ELTIF & PPA: Funding Solar Projects (Februar 2025)
Melden Sie sich hier für unseren Investoren-Newsletter an!
Von Experten für Experten:
Sonny Barry von Secida: Cybersecurity muss Chefsache sein!
Harald Scherleitner von Fronius: Wechselrichter haben zentrale Bedeutung
Jan Osenberg von Solar Power Europe: Sicherheit stärkt die Energiewende
Michael Silvan von TÜV Rheinland: Solaranlagen und Speicher gegen Cyberangriffe schützen (Podcast)
Aktuelle CEO-Talks zu den Trends im Projektgeschäft (Videos)
Natürlich finden Sie auch in diesem Newsletter wieder Informationen zu spannenden Projekten und Entwicklungen in Europa und darüber hinaus. Abgerundet wird er durch aktuelle Branchentermine. (HS)