Im Jahr 2024 haben Zinco und Consolar auf dem Gründach eines Bürogebäudes an der Spree in Berlin ein gemeinsames Projekt umgesetzt. Dabei wurden die kombinierten Photovoltaik-Solarthermie-Kollektoren (PVT) von Consolar auf einem Gründach mit Montagesystem von Zinco montiert. Dieses Projekt war der Startschuss der Kooperation der beiden Unternehmen. „Wir werden oft auf die Lösungen von Zinco angesprochen“, berichtet Ulrich Leibfried, Geschäftsführer von Consolar. „Zudem verzeichnen wir seit einiger Zeit eine steigende Nachfrage nach Gründachlösungen für unsere PVT-Kollektoren.“
Consolar dimensioniert das Modulfeld
Dies hat die beiden Partner bewogen, gemeinsam weitere Projekte umzusetzen. Der PVT-Hersteller Consolar, dessen Kollektoren vorrangig für die Stromversorgung und Vorlaufanhebung von Wärmepumpen konzipiert sind, ist innerhalb der Kooperation für die Dimensionierung des Solarfeldes auf dem Gründach verantwortlich. Zusätzlich wird Consolar auch die hydraulische Verschaltung der PVT-Kollektoren übernehmen.
Alle Möglichkeiten für Gründächer nutzen
Zinco hingegen ist für den Bau der Gründächer und des Montagesystems für die Kollektoren verantwortlich. Dazu nutzt Zinco das bewährte Gründachsystem Solarvert. Bei diesem System ist die Dachbegründung gleichzeitig die Ballastierung. Dadurch kommt es ohne Dachdurchdringung aus. Das Unternehmen übernimmt im Rahmen der Projekte auch die statische Auslegung der Unterkonstruktion und definiert die Anordnung der Solargrundrahmen. „Unser Ziel ist es, alle Spielarten von Solar mit Gründach kompatibel zu machen“, erklärt Dieter Schenk, Geschäftsführer von Zinco. „Das wird durch die Kooperation mit Consolar möglich. Die klar geregelten Zuständigkeiten vereinfachen die Projektabwicklung und bieten Kunden optimierte Komplettlösungen aus einer Hand“, betont der Zinco-Chef. (su)
Zum Weiterlesen:
Stromkosten im Gewerbe senken: Unser Ratgeber für die solare Nutzung von Flachdächern
Exklusiv für Abonnenten: