Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema PVT

Alle Artikel zum Thema PVT

Die Dachanlage unterstützt die Versorgung des Gebäudes mit Strom und Wärme.

Sunmaxx liefert PVT-Module für Sportarena Wien

-

Für den Neubau der Sportarena Wien hat der sächsische Anbieter insgesamt 1.130 photovoltaisch-thermische Hybridmodule (PVT) geliefert. Sie wurden auf dem Dach installiert.

Das Projekt auf dem Dockyard in Berlin war der Grundstein für die Kooperation von Consolar und Zinco.

Consolar und Zinco kooperieren für Sonnenenergie vom Gründach

-

Die beiden Unternehmen bieten in Zukunft gemeinsam die Kombination aus PVT-Kollektoren und einem Montagesystem für Gründächer an. Damit wollen sie die Möglichkeiten der Dachnutzung erweitern.

Ab sofort werden pro Jahr bis zu 65.000 der PVT-Kollektoren in Hessen gefertigt.

AKG und Consolar: neue Fertigungslinie für PVT-Kollektoren startet

-

In Hofgeismar bei Kassel startet eine industrielle Produktionslinie für Solink PVT-Wärmepumpenkollektoren. Für die neue Fertigung haben sich die AKG-Gruppe und Consolar zusammengeschlossen. Die Fabrik kann bis zu 65.000 Kollektoren pro Jahr herstellen.

Der Dachwärmetauscher unter der Solaranlage.

Innovation: Wärmetauscher kühlt die Module

-

Die Firma Maustronik aus Kassel hat ein neues Konzept entwickelt, um die Wärme unter den Solarmodulen effizient zu nutzen. Das neue PVT-Prinzip ist vielversprechend: Am oberen und unteren Ende einer Photovoltaikanlage werden jeweils Dachwärmetauscher unterhalb der Module angebracht.

 Sunmaxx betreibt in Ottendorf-Okrilla bei Dresden eine PVT-Produktion mit einer Kapazität von 50 Megawatt pro Jahr.

Wagner Solar nimmt Hybridkollektoren von Sunmaxx ins Sortiment auf

-

Ab April 2024 können Handwerker die PVT-Module von Sunmaxx im Großhandel von Wagner Solar kaufen. Der Großhändler erweitert damit sein Sortiment und Sunmaxx schafft sich einen zusätzlichen Vertriebskanal.

 Bei unserem Besuch im Werk erläutert Wilhelm Stein die PVT-Technik. Er ist CEO von Sunmaxx.

Sunmaxx: PVT koppelt Kraft und Wärme vom Dach

-

Durch die Energiekrise wächst die Nachfrage nach Wärmepumpen. Mit Hilfe von PVT-Modulen lässt sich die Effizienz der Wärmeversorgung deutlich erhöhen. Das Solardach wird doppelt ausgenutzt – mit geringem Mehraufwand. Ein Besuch in Ottendorf-Okrilla.

 Hier am Hauptstandort von AKG in Hofgeismar entsteht die Produktionslinie für die Hybridkollektoren.

Consolar und AKG bauen Produktion für Wärmepumpenkollektoren auf

-

Die PVT-Kollektoren von Consolar liefern sowohl den Betriebsstrom als auch die Wärmequelle für die Wärmepumpe. Um langfristige Geschäftsbeziehungen mit Kunden aufzubauen und den Weltmarkt zu erschließen, erweitern die Partner die Fertigungskapazität.

Sunmaxx betreibt in Ottendorf-Okrilla bei Dresden eine PVT-Produktion mit einer Kapazität von 50 Megawatt pro Jahr.

Sunmaxx: Neue Installationspartner im Südwesten gefunden

-

Zwei Heiztechnikunternehmen in Baden-Württemberg und im Saarland werden in Zukunft ihren Kunden auch Kombimodule aus Photovoltaik und Solarthermie anbieten können. Hauseigentümer fragen immer mehr nach autarken Systemen.

Unten Solarthermie und darüber Photovoltaik: Die PVT-Kollektoren nutzen die Energie der Sonne besser aus als die Einzeltechnologien.

Sunmaxx und Hanebutt Gruppe bauen zusammen Solarthermie-PV-Kombianlagen

-

Mit Hanebutt hat Sunmaxx einen großen Fachpartner gewonnen, um den Markt vor allem in Norddeutschland für die Kombination aus Solarthermie und Photovoltaik zu erschließen.