Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Solare Gründächer: Verbände bieten Weiterbildung für Handwerker

Der Bundesverband Gebäudegrün (BuGG) und der Verband der Energieberater GIH haben eine Kooperation vereinbart. Im Rahmen dieser Kooperation organisieren die beiden Partner gemeinsame Seminare und Weiterbildungen für Handwerker zum Thema Dachbegrünung. In diesen Veranstaltungen lernen die Teilnehmer nicht nur die Grundlagen der Dachbegrünung kennen. Sie bekommen auch Informationen, wie sie das Gründach mit einer Solaranlage – sowohl im Neubau als auch im Bestand – mit einer Photovoltaikanlage kombinieren können.

Begrünung im Bestand und beim Neubau mitdenken

Insgesamt wollen die beiden Verbände mit der Kooperation den Klimaschutz im Gebäudebereich voranbringen. Das Ziel ist, die Energieberatung mit der Gebäudebegrünung – sowohl auf dem Dach als auch an der Fassade – und der Photovoltaik zu vereinen. „Wir können fast alles begrünen, wenn wir es wollen!“, sagt Gunter Mann, Präsident des BuGG. „Wir müssen jedoch das Bewusstsein dafür schaffen, die Begrünung bei Bestands- und Neubauten mitzudenken. Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil, wenn wir auf den Klimawandel und seine Folgen blicken!“

Verpassen Sie keine wichtige Information rund um die solare Energiewende! Abonnieren Sie dazu einfach unseren kostenlosen Newsletter.

Seminar zur Dachbegrünung

Mit den Fortbildungsangeboten möchten die beiden Verbände darüber aufklären, wo die Möglichkeiten und Chancen der Gebäudebegrünung liegen – neutral, gewerkeübergreifend und unabhängig. Den Auftakt dieser Fortbildungsangebote bildet am 10. Juli 2025 um 16 Uhr ein Onlineseminar zur Dachbegrünung. Die Fassadenbegrünung steht am 25. September 2025 im Mittelpunkt eines weiteren Schulungsangebots. „Gebäudebegrünung und Energieeffizienz sind kein Widerspruch – im Gegenteil: Sie ergänzen sich hervorragend“, weiß Stefan Bolln, Vorsitzender des Energieberaterverbands GIH.

Spezial zum Download: Mit Eigenstrom vom Flachdach die Energiekosten senken

Synergien nutzen

Er verweist darauf, dass begrünte Dächer und Fassaden nicht nur zur Kühlung und zum Hitzeschutz beitragen, sondern auch das energetische Verhalten von Gebäuden verbessern. Dieses Potenzial und diese Synergien wollen die beiden Verbände mehr ins Bewusstsein der Handwerker bringen sowie das entsprechende Wissen vermitteln.

Kurzentschlossene finden auf der Webseite des GIH einen Link zur Anmeldung zum Onlineseminar Dachbegrünung. Dort steht auch ein Anmeldelink zum Fortbildungsangebot Fassadenbegrünung bereit. (su)