Das Unternehmen überträgt damit nach eigenen Angaben die Standardisierung und einfache Implementierung auf größere Speicherlösungen. Das System besteht aus zwei Standardbausteinen: den BYD MC Cube-Batteriemodulen und einem von EFT Energy Solutions entwickelten Integrated Control Cabinet (ICC), das neudeutsch ein Power Conversion System (PCS) beherbergt. Die Steuerung übernimmt ein internes Energiemanagementsystem, das ebenfalls von EFT entwickelt wurde.
Der Gewerbespeicher versorgt Anwendungen von 501 Kilowattstunden und 144 Kilowatt Leistung bis zu rund zwei Megawattstunden und 576 Kilowatt Leistung. Ein System kann mit einem bis vier MC-Cube-Modulen bestückt werden. Das ICC kann bis zu vier PCS mit 144 Kilowatt Leistung und einem EMS umfassen. Durch eine Parallelschaltung auf der Wechselstromseite ist das System weiter skalierbar. Die maximale C-Rate beträgt 0,5 C, was einer Leistung von einem Megawatt pro zwei Megawattstunden entspricht. (nhp)