Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Armor

Alle Artikel zum Thema Armor

ASCAs erste Glasbalustraden in einem gewerblichen Wohngebäude in Möhringen.

OPV: Hering wird nun Hersteller von organischen Photovoltaikmodulen

-

Das Bauunternehmen Hering kauft die Firma ASCA, einen Hersteller von organischen Photovoltaikelementen (OPV) übernommen. Das beinhaltet auch die Produktionsanlagen, Markenrechte und Patente des OPV-Spezialisten.

Organische Solarelemente bieten völlig neue Möglichkeiten, um Flächen zu solarisieren.

OPV: Asca weitet Fertigung in Nantes aus

-

Der fränkische Anbieter baut derzeit eine neue Produktionsanlage für die Laserstrukturierung seiner organischen Solarelemente. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für Ende des Jahres geplant. Mit der Erweiterung wird Asca in der Lage sein, größere Projekte zu realisieren und auf Anfragen schneller zu reagieren.

Die smarte Kollektion wird ab Oktober 2021 ausgeliefert.

Smarte Kleidung erzeugt Sonnenstrom

-

Art by Physicist ist ein auf nachhaltige Damenmode spezialisiertes Start-up aus Kalifornien. Es entwickelt Kleider, die Strom erzeugen, um damit elektronische Geräte aufzuladen. Eingesetzt wird die organische Solarfolie von Armor Asca.

Produkt der Woche: Montagesysteme fürs Schrägdach von K2 Systems.

Unsere Produkte der Woche

-

Montagesysteme fürs Schrägdach von K2 Systems bei Memodo, eine Glasbalustrade mit OPV-Elementen, eine bogenförmige Unterkonstruktion sowie eine neue Modulserie mit Halbzellen. Das sind unsere Produkte der Woche.

In allen vier Stockwerken bilden die organischen Solargläser die Balustrade des Mehrfamilienhauses in Stuttgart.

Armor und BGT realisieren Glasbalustrade mit organischen Solarelementen

-

In Stuttgart haben Armor Solar Power Films und BGT Bischoff Glastechnik ein Mehrfamilienhaus mit organischen Solarzelle verkleidet. BGT nimm die organischen Solarsicherheitsgläser ins reguläre Portfolio auf.

Die organischen Solarfolien haben den Vorteil, dass sie auch geringsten Lichteinfall zur Stromproduktion nutzen können.

Atmo Track versorgt Mikrosensor mit organischen Solarfolien

-

Das französischen Unternehmen hat einen Mikrosenosor entwickelt, der ausschließlich mit organischen Solarelementen bestromt wird. Damit hat er einen Wettbewerb vom Armor Solar Power Films gewonnen.

Mit den organischen Solarfolien findet die Photovoltaik überall in urbanen Räumen ihren Platz - wie hier als Überdachung des Hauptquartiers der Organisation für afrikanische Einheit (OAU) in Addis Abeba.

Organische Solarfolien gewinnen Deutschen Nachhaltigkeitspreis

-

Armor Solar Power Films gewinnt den begehrten Preis für nachhaltige Produkte und Geschäftskonzepte.

Die neuen organischen Solarfolien sind vor allem für den Innenbereich gut geeignet.

Armor erreicht 26 Prozent Effizienz mit organischen Solarfolien

-

Der Hersteller organischer Photovoltaik (OPV) hat mit neuen Solarfolien einen neuen Rekord für den Laborwirkungsgrad unter Schwachlichtbedingungen geschafft. Die OPV-Zellen sind für Anwendungen im Innenbereich optimiert.

Technologien wie die organische Photovoltaik haben den Vorteil, dass Architekten mit ihnen frei gestalten können - komplett ohne Restriktionen in Form, Größe oder Farbe.

Armor und Opvius stellen frei formbare Solarfolien her

-

Mit der Übernahme von Opvius im vergangenen Jahr geht der französische Hersteller von organischen Solarfolien Armor einen neuen Weg. Zusammen bieten die Unternehmen die Möglichkeit, organische Solarmodule komplett nach den Vorgaben der Kunden zu produzieren.

Die Fassade wurde komplett nach den Vorgaben des Architekten und gemäß des äußeren Erscheinungsbildes von Merck realisiert.

Opvius und Armor wollen verschmelzen

-

Die Folien-Hersteller Opvius aus Deutschland und Armor aus Frankreich wollen zukünftig gemeinsam flexible organische Solarfolien (OVP) herstellen und vertreiben.

Armor

Flexible Solarfolien

-



Der französische Mittelständler Armor stellt eine neue Generation von Photovoltaikfolien vor: halbtransparente, flexible und extrem leichte Folien aus organischen Bestandteilen. Die mit niedrigem Kohlenstoffgehalt gefertigten Solarfolien werden am Standort in La Chevrolière, in der Nähe von...