Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Bestandsgebäude

Alle Artikel zum Thema Bestandsgebäude

Selbst für Bestandsgebäude ist die Wärmepumpe geeignet.

VDI: Zehn praktische Tipps zur Installation von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden

-

Der Ingenieursverband räumt mit den gängigen Mythen auf und zeigt, worauf es bei der Planung und Installation einer Wärmepumpe in einem Altbau ankommt. Die Installation sollte ohnehin ein Fachbetrieb übernehmen.

Webinar-Aufzeichnung: Solare Wärmepumpe im Bestandsgebäude planen

-

In unserem Webinar mit Solarwatt und Stiebel Eltron haben die Referenten anhand von Beispielen gezeigt, wie Wärmepumpen im Bestandsgebäude mit Photovoltaik kombiniert werden. Neben technischen Schwerpunkten wurde die Wirtschaftlichkeit solcher Systeme diskutiert.

Solaranlagen in Fassaden sollen in Zukunft genehmigungsfrei sein.

Bern beschließt Steuer- und Genehmigungserleichterung für Solaranlagen

-

Der Schweizer Bundesrat hat beschlossen, dass alle Photovoltaikanlagen auf oder an Gebäuden steuerlich geltend gemacht werden können. Außerdem will die Regierung Solarfassaden von der Genehmigungspflicht befreien.

Mit dem Projekt in Merseburg zeigt Naturstrom, dass Mieterstrom auch in größeren Bestandsgebäuden selbst unter den aktuellen Rahmenbedingungen möglich ist.

Naturstrom baut Mieterstromprojekt mit eigenem Energienetz in Bestandsgebäuden

-

Im Rahmen einer Sanierung eines großen Gebäudekomplexes in Merseburg hat Naturstrom dort ein separates Energienetz aufgebaut. Dieses wird mit Strom aus Solaranlagen und einem BHKW versorgt.

Fast 250 Jahre ist das Haus alt. Es ist aber energetisch auf dem aktuellen Stand der Technik.

250 Jahre altes Haus in NRW wird mit Wärmepumpe beheizt

-

Lange galt die Wärmepumpe nicht als Lösung für Bestandsbauten. Das Gegenteil beweist ein Gebäude in Nordrhein-Westfalen. Es hat den ersten Preis eines Wettbewerbs des Bundesverbandes Wärmepumpe gewonnen.

Die Forscher haben sowohl Luft-als auch Erdreich-Wärmepumpen untersucht.

Wärmepumpen decken zuverlässig Heizlast in Bestandsgebäuden

-

Eine Langzeitstudie des Fraunhofer ISE hat ergeben, dass Wärmepumpen im Bestand zuverlässig genügend Heizwärme liefern. Voraussetzung ist, dass die Anlagen zum Gebäude passend ausgelegt sind.

Aus der einstigen, klimasündigen Volksschule ist ein nachhaltiges Bildungszentrum geworden.
AKTUELLE MELDUNGEN

Österreich: Schon 600 Bestandsgebäude auf höchstem Energiestandard

-

In Ludmannsdorf/Bilčovs wurde ein Bildungszentrum auf den neusten Energiestandard gebracht, den Österreich zu bieten hat. Nach der kompletten Sanierung versorgt eine Solaranlage das gesamte Gebäude mit Energie.

Energie- und Umweltlandesrat Stephan Pernkopf (links) und Ludwig Schleritzko, als Landesrat für die Finanzen und Mobilität in Niederösterreich zuständig, verkünden die neue Förderung.

Niederösterreich fördert Ladestationen in Bestandsgebäuden

-

Die Regierung in St. Pölten gibt 300.000 Euro für die Unterstützung der Ladeinfrastruktur in bestehenden Mehrfamilienhäusern aus. Außerdem gibt es weiterhin den Investitionszuschuss fürs Elektroauto.