Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Cloud

Alle Artikel zum Thema Cloud

In den nächsten Jahren müssen viel mehr Solarparks gebaut werden.
Webinar

Arbeit smart einsetzen

-

Christopher Sell von Ampere Cloud hat geschildert, wie technische Betriebsführer ihre Anlagenportfolios effizienter überwachen. Bestimmte Tätigkeiten werden klug verschlankt. So lässt sich der Fachkräftemangel besser bewältigen. Niels H. Petersen

Senec baut seine Geschäft mit Stromspeichern und digitalen Produkten weiter aus.

Senec steigert Umsatz auf 250 Millionen Euro

-

Der Leipziger Anbieter von Stromspeichern hat eine beeindruckende Bilanz vorgelegt: Seit 2018 hat sich der Absatz der Systeme jährlich verdoppelt. Insgesamt wuchs die Firma um 800 Prozent. Bisher wurden insgesamt 65.000 Speichersysteme bei den Solarkunden installiert.

Wenn sich der Betreiber einer ausgeförderten Anlage für einen Speicher entscheidet, kann er an der Cloud von Senec teilnehmen.

Ü20-Anlagen: Senec bietet Optionen für Solarpioniere

-

Mit der nachträglichen Integration können die Anlagenbetreiber an einer Pioniercloud von Senec teilnehmen. Grundlage ist ein Anlagencheck. Lesen Sie hier, wie Sie in die Cloud kommen und was dort möglich ist.





Ulf Köster führt die Installationsfirma Köster Energie. Seine Kunden wollen wirtschaftliche und saubere Lösungen zur Eigenerzeugung von Energie – bis hin zu Mobilität.

Aus der Cloud Tanken

-

Installateure — Die Firma Köster Energie im nordrhein-westfälischen Saerbeck hat 2018 rund zwei Megawatt Solaranlagen verkauft – mit sechs Mitarbeitern. Das Geheimnis des Erfolges: Geschäftsführer Ulf Köster verkauft keine Module, sondern Autarkie. Manuela Jakobi

Delta Electronics

Sicherer Datenkollektor per Cloud

-



Der Elektronikkonzern Delta Electronics stellt Solaranlagenbetreibern und Installateuren eine cloudbasierte Monitoringlösung zur Verfügung. Mit deren Hilfe können sie private und gewerbliche Solarstromanlagen sowie sämtliche Wechselrichter überwachen, einrichten und verwalten. Als...

Eon

Solarstrom ohne Batterie in einer Cloud speichern

-



Der Energieversorger Eon bietet die vollständige Selbstversorgung ohne Speicher. Ab sofort können die Besitzer von Photovoltaikanlagen ihre Energie direkt und ohne Limit in die Eon Solar Cloud einspeisen. Auf dieses virtuelle Stromkonto lässt sich nicht nur für den Energiebedarf zu Hause...


Lasst die Sonne ins Haus: als Energiespender für die Räume, für die Küche und das Bad.

SOLAR, SPEICHER UND DIE CLOUD

-

Plusenergiehaus — In Illertissen baut das Unternehmerpaar Rommel eine Wohnsiedlung, die mehr Strom erzeugt, als sie benötigt – zu gleichen Kosten wie konventionelle Immobilien. Auch geheizt wird elektrisch. Herbert Grab

Cloud 2.0 von Senec: Selbst erzeugte und überschüssige Energie wird in einer virtuellen Energiewolke gespeichert.

Senec stellt Stromwolke 2.0 vor

-

Der Leipziger Speicherhersteller Senec hat die im vergangenen Jahr eingeführte Strom-Cloud weiterentwickelt. Neben der Öffnung des Tarifs für alle Besitzer eines Senec-Speichers oder einer Photovoltaikanlage wurden auch Wärmepumpen in die Cloud 2.0 aufgenommen.

Energieheld

Die App zur Cloud

-



Handwerksbetriebe, die mit Energieheld kooperieren, können nun auch mobil Projekte und Kundendaten managen. Bereits seit Anfang 2016 bietet Energieheld über die Cloud-Software Hero ein Datenerfassungs- und Verwaltungstool an. Seit Neuestem gibt es nun auch eine App, mit der Hero-Nutzer von...