Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Energiemanager

Alle Artikel zum Thema Energiemanager

Der neuer Service ermöglicht Funktionen zum Energiemarkt.

Solarwatt: neuer Service Home plus erhöht Eigenverbrauch

-

Hersteller Solarwatt erweitert die Komplettlösung Home. Die neue Anwendung Home Plus gibt den Kunden zusätzliche Funktionen, um den Energieverbrauch zu erhöhen und zudem mehr Geld zu sparen.

Der Energiemanager von Smartfox bindet die elektrischen Systeme intelligent ein.

Smartfox startet Vertrieb seiner Produkte in Deutschland

-

Der österreichische Elektronikanbieter hat in Köln ein Vertriebsteam aufgebaut, das den deutschen Markt künftig betreut. Durch die intelligente Kopplung von Photovoltaik, E-Mobilität, Heizen und Klimatisieren nutzen Eigenheimbesitzer bis zu 98 Prozent ihres Solarstroms selbst.

Anzeige

Intelligentes Energiemanagement im Wohnbau mit flow von Hager

-

flow - das Haus Energiemanagement System sorgt rund um die Uhr für eine effiziente Nutzung der Energie.

Das All-in-one-System flow besteht aus Energiespeicher, Energiemanagementcontroller und E-Ladestation. Alle Verbräuche und Ladevorgänge werden über das Dashboard visualisiert.
flow

Intelligenter Energiemanager für den Wohnbau

-

flow ▪ Das Haus Energiemanagement System von Hager sorgt rund um die Uhr für eine effiziente Nutzung der Energie. 

Solarwatt

Energiemanager mit zusätzlichen Schnittstellen

-

Der Solarwatt Manager Flex optimiert das gesamte dezentrale Energiesystem. Er steuert die Energieflüsse nach den Bedürfnissen der Kunden, mit Blick entweder auf eine möglichst hohe Eigenverbrauchsquote des erzeugten Sonnenstroms oder auf die größte Kostenoptimierung.

Die Einstellungen können zu...

Die Module geben das Rastermaß für die Fassade vor. Sie werden damit zum Ausgangspunkt der gesamten Gebäudeplanung.

MY PV baut sich ein neues vollelektrisches Domizil mit Solarfassade

-

Die eigenen Lösungen und die Bauwerkintegration der Photovoltaik sind die Grundlage bei der Planung des neuen Firmensitzes von My PV. Der Solarstrom aus der Fassade und dem Dach sorgt für Wärme und Kühlung.

Entega/BDEW

Energiemanagerin des Jahres

-



Marie-Luise Wolff, Vorstandsvorsitzende der Entega AG und Präsidentin des BDEW, wurde zur Energiemanagerin des Jahres gekürt. Damit wurde erstmals eine Frau aus der von Männern dominierten Energiewirtschaft mit diesem Preis ausgezeichnet.




Wolff, die Musikwissenschaft und Anglistik...

Energiemanager steigert Eigenverbrauch

-

Das Energiemanagementsystem (EMS) Smartfox Pro von Dafi hilft, überschüssigen Solarstrom zu verwerten. Das EMS wurde seit 2012 weiterentwickelt, mittlerweile ist die vierte Generation auf dem Markt.

Smartfox

Energiemanager steigert Eigenverbrauch

-



Das Energiemanagementsystem (EMS) Smartfox Pro von der Firma Dafi aus Österreich hilft, überschüssigen Solarstrom zu verwerten. Das EMS wurde seit 2012 immer weiterentwickelt, mittlerweile ist schon die vierte Generation auf dem Markt. Bei zu viel Solarstrom werden über einen analogen Ausgang...

Plug-and-play: Der neue Energiemanager von Solarwatt kommt ohne zusätzliche Verkabelung im Haus aus.
AKTUELLE NEUHEITEN BEI ENERGIEMANAGERN

Energiemanager als offener Verteiler

-

Bei der Steuerung der Versorgung im Gebäude spielen digitale Dirigenten eine entscheidende Rolle. Sie stellen die Steuersoftware, verbinden Systeme und verteilen effektiv den Solarstrom. Ein Überblick über die wichtigsten Innovationen.

TÜV Rheinland

Norm ISO 50001 für Energiemanager wurde überarbeitet

-



Die ISO 50001 für Energiemanagementsysteme wurde überarbeitet. Sie löste mit der Veröffentlichung die Version aus 2011 ab. Die revidierte Fassung der Norm stellt neue Anforderungen an Unternehmen. Durch eine Angleichung haben sie es künftig leichter, verschiedene Managementsysteme in ein...

Der Energiemanager fürs Heim

-

Die Firma Easy Optimize aus Berlin stellt den digitalen Energiemanager Shine für zu Hause vor. Das Energiemanagement-Tool wird über eine App für Android oder iOS gesteuert.

Easy Optimize

Der Energiemanager fürs Heim

-



Die Firma Easy Optimize aus Berlin stellt den digitalen Energiemanager Shine für zu Hause vor. Das Energiemanagement-Tool wird über eine App für Android oder IOS gesteuert. Die App errechnet beispielsweise, ob sich die Anschaffung einer Photovoltaikanlage lohnt, es einen passenden...

Solarwatt

Energiemanager integriert Stromer

-



Solarwatt erweitert seinen Energiemanager, der ab sofort auch das intelligente Laden von Elektrofahrzeugen ermöglicht. Der Eigenverbrauch lässt sich so erhöhen, denn der Energiemanager stellt sicher, dass möglichst viel Solarstrom auch im eigenen Haushalt verbraucht wird. Endverbraucher sparen...

Energiemanager von Solarwatt integriert Stromer

-

Solarwatt erweitert seinen Energiemanager, der ab sofort auch das intelligente Laden von Elektrofahrzeugen ermöglicht. Der Eigenverbrauch wird so erhöht.

Rhein Energie

Energiemanager des Jahres 2016

-



Dieter Steinkamp wurde zum Energiemanager des Jahres 2016 gekürt. Er ist Vorstandsvorsitzender der Rhein Energie AG. Damit würdigte die Jury sein Engagement für den Ausbau der erneuerbaren Energien und insbesondere seine Investitionsentscheidung für eine moderne Gas- und Dampfturbinenanlage im...

Ein EMS steuert Geräte automatisch und effizient.

4 wichtige Funktionen von Energiemanagern

-

Die digitale Energiewende erreicht immer mehr Haushalte. Eine schlaue Steuerung von Verbrauchern und Strömen spart bares Geld. Vier Funktionen sind am Markt besonders gefragt.

Solarwatt/Bosch

Zwei komplette Solarpakete mit Energiemanager

-



Das Unternehmen Solarwatt aus Dresden bietet ab Dezember zwei Pakete für private Haushalte mit einzelnen Komponenten von Bosch Power Tec an. Die Partnerschaft beschränkt sich vorläufig auf die solaren Komplettpakete. Es sei allerdings geplant, künftig weitere systemische Lösungen für den...

Envia Mitteldeutsche Energie

Kluger Energiemanager

-



Der Energiemanager der RWE-Tochter Enviam erfasst in Echtzeit die Erzeugung einer Anlage und kontrolliert gleichzeitig den Stromverbrauch der Geräte im Haushalt. Die technische Einrichtung passt den Verbrauch so an, dass möglichst viel eigener Solarstrom verbraucht wird. Das senkt die...

MVV Energie

Müller ist Energiemanager des Jahres

-



Der Vorstandsvorsitzende des Mannheimer Energieversorgers MVV ist Energiemanager des Jahres. Mit der Auszeichnung würdigt die Jury die Vorreiterrolle seiner Unternehmensgruppe bei der Energiewende. Inzwischen ist der Stromversorger eines der Unternehmen mit den meisten Ökostromanlagen im...





Der Energiemanager agiert als Dirigent und verbindet Solaranlage, Wärmepumpe sowie das Elektroauto und technische Geräte.

Ströme dirigieren

-

Energiemanager — Eine intelligente Steuerung der Generatoren, Verbraucher und Speicher senkt die Betriebskosten. Gewerbe und Industrie sparen dadurch viel Geld. Die Effizienz steckt in der Software. Neue Produkte lernen zudem stetig dazu. Niels Hendrik Petersen

Etherma

Infrarotheizung mit Energiemanager

-



Der österreichische Wärmespezialist Etherma bringt die Infrarotheizung Lava-R mit der Smart-Home-Funktion E-Nexho, kurz für Etherma Next Home, auf den Markt. Dank des integrierten Thermostats und des intelligenten Energiemanagements können Nutzer mit der Produktneuheit individuelle Heizprofile...

Solaredge

Wechselrichter als Energiemanager

-



Das israelische Unternehmen Solaredge bietet für die Einspeiseregelung eine im Wechselrichter integrierte Option, um die Einspeisegrenze einzuhalten. Die Leistung der Photovoltaikanlage passt sich dynamisch an. So kann der Energiemanager bei Bedarf den Eigenverbrauch erhöhen und die...

Solarwatt

Intuitiver Energiemanager

-



Der neue Energiemanager des Dresdner Unternehmens Solarwatt optimiert automatisch den Stromverbrauch aller angeschlossenen Geräte. Er spart dadurch Kosten und ist intuitiv bedienbar. Das Gerät ist eine Steuerungseinheit zur Überwachung und Regulierung der Energieströme. Eine Vielzahl...

Soleg

Energiemanager und Datenlogger

-



Mit dem PVO 2000 stellt das Unternehmen Soleg mit Sitz im niederbayerischen Teisnach eine neue Lösung für die Ansteuerung von elektrischen Heizelementen vor. Zur Messung der Einspeiseleistung werden Klappstromwandler eingesetzt. Dadurch muss die Hauptleitung zur Installation nicht aufgetrennt...