Vorkenntnisse braucht es dafür nicht. Veranstaltungsort ist erneut das Gelände der Atelier Gardens in der Oberlandstraße 26-35 in der Nähe des Tempelhofer Feldes. Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr erwartet die Teilnehmer ein vielfältiges Programm mit folgenden Schwerpunkten: Grundlagen der Photovoltaik, Planung und Montage von Solardachanlagen, elektrotechnische Funktionsweise und Verschaltung mit dem Wechselrichter sowie Sicherheit auf der Baustelle.
Zusätzlich gibt es ein Rahmenprogramm mit einer Podiumsdiskussion über Berufsfelder der Energiewende (Do., 31. Juli, ab 17:30 Uhr) sowie über Balkonkraftwerke (Sa., 02. August, 13:00 bis 17:00 Uhr). Das Solarcamp Berlin wird organisiert durch eine ehrenamtliche Lokalgruppe und gefördert von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro. (nhp)
Weitere Informationen und Anmeldung gibt es unter: