Der Hersteller OBO Bettermann aus dem Landkreis Arnsberg hat ein neues Montagesystem für Solaranlagen vorgestellt. Das System Magic PV Flat Glue ermöglicht eine ballastfreie Installation auf Flachdächern mit einer Neigung von bis zu fünf Grad.
Ratgeber 2025: 250 Tipps für solaren Eigenstrom
Das Unternehmen LplusD aus dem Bayerischen Wald hat ein Solarcarport entwickelt, das Großparkplätze effizient mit Photovoltaik überdacht. Kern des Systems sind eigens entwickelte Systemfundamente, die auf bestehende Parkplatzflächen gesetzt werden können.
Das Multienergiedach von Paxos kombiniert Photovoltaik und Solarthermie in einem System. Es setzt auf eine innovative Hinterlüftungstechnik, die Leistung und Lebensdauer der Solarzellen verbessert. Das Dach integriert sich optisch unauffällig in die Dachkonstruktion und eignet sich daher auch für anspruchsvolle architektonische Anforderungen.
Das BIPV-Modul Eurener MEPV mit 108 Halbzeilen des spanischen Herstellers liefert je nach Version eine Leistung von 350 bis 375 Watt. Das terrakottafarbene Modul mit eloxiertem Aluminiumrahmen verbessert die Ästhetik und ist gut für BIPV oder denkmalgeschützte Gebäude geeignet. (nhp)
Mehr Nutzwert und Fachwissen für Sie:
Solarwatt liefert ab sofort die bidirektionale Wallbox Charger Max aus.
PV-Sol premium von Valentin berücksichtigt die aktuelle EnWG-Novelle.
Schaltbau stellt unter der Marke Eddicy neue Schütze für Megawatt-Ladesysteme vor.