Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Genera und Matelec zeigen Innovationen und aktuelle Trends

Die Internationale Woche für Elektrifizierung und Dekarbonisierung wird vom 18. bis 20. November 2025 tagt auf dem Messegelände Madrid. Im Rahmen der Veranstaltung finden die Fachmessen Genera und Matelec erstmals gemeinsam statt.

Nach Angaben des Veranstalters Ifema Madrid werden mehr als 800 Aussteller aus 26 Ländern erwartet. Die Ausstellungsfläche umfasst 34.000 Quadratmeter und macht die Veranstaltung zur größten Plattform für erneuerbare Energien, Elektrifizierung und technologische Lösungen für die Stromwirtschaft in Südeuropa. 

Fachprogramm mit Fokus auf Photovoltaik und Energiespeicher

Über 61 Prozent der Aussteller stammen aus Spanien, 39 Prozent sind internationale Unternehmen. Dies spiegele sowohl die Stärke des heimischen Marktes als auch das wachsende Interesse aus dem Ausland wider, so die Veranstalter.

Frank Jessel von Baywa r.e.: „Wir blicken gestärkt in die Zukunft“

Das Rahmenprogramm bietet zahlreiche Fachforen und Branchentreffen. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Dekarbonisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung. Zu den Höhepunkten zählt der 1. Kongress der Internationalen Woche für Elektrifizierung und Dekarbonisierung mit Beteiligung des spanischen Instituts für Energie-Diversifizierung und -Einsparung (IDAE). Die Renewables Days des Branchenverbands APPA widmen sich unter anderem Photovoltaik, Energiespeichern sowie dem Trend zur Elektrifizierung. 

UNEF organisiert Genera Solar Forum 

Ein weiterer Programmpunkt ist der Tag des Stromsystems unter dem Motto: Welches Stromsystem brauchen wir? Zudem findet ein Tag zur Elektromobilität statt sowie eine Diskussionsrunde zur elektrischen Sanierung im Wohnbereich. Dort wird der ein neuer Branchenreport der Verbände AFME und ADIME vorgestellt. Für die Solarbranche besonders relevant ist das UNEF Genera Solar Forum des Branchenverbands. Weitere Branchentreffen bieten Austausch zu Themen wie Kraft-Wärme-Kopplung, Wasserstoff und Marktflexibilität. Die Veranstaltungen finden in mehreren Messehallen und im Nord-Kongresszentrum statt.

Innovation Gallery zeigt innovative Produkte und Lösungen

Die Innovation Gallery wird in diesem Jahr zum elften Mal bei Genera und erstmals bei Matelec ausgerichtet. Sie präsentiert aktuelle Entwicklungen und Projekte aus den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien und elektrische Installation. Neben Forschungsprojekten werden auch neue technologische Geräte vorgestellt. Die Anmeldung zur Teilnahme ist bis zum 15. Oktober 2025 möglich. Weitere Informationen zu den Innovation Galleries von Genera und Matelec sind auf den jeweiligen Webseiten verfügbar. (nhp)