Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Leichtbau-PV: 4kg/qm - Die Lösung für Photovoltaik überall!

Mit den Leichtbau-Modulen der neusten Generation setzt EURONERGY Maßstäbe für leistungsstarke PV-Anlagen überall, wo es auf jedes Kilogramm ankommt – auf traglastbeschränkten Dächern, an anspruchsvollen Fassaden und sogar für denkmalgeschützte Gebäude: 70 % weniger Gewicht, leistungsstark und leicht montiert, weil einfach auf einer leichten Unterkonstruktion verklebt, als "harte Bedachung" zertifiziert nach DIN EN 13 501 und erhältlich in allen RAL-Farben.

Was kann Leichtbau-PV, was Glas nicht kann? Und welche Chancen bieten sich für Ingenieure, Planer und Solateure mit den Modulen, die weniger als 4 kg/qm statt mehr als 20 kg/qm wiegen?

EURONERGY Leichtmodule setzten Maßstäbe, wo die Statik keine Glasmodule zulässt.
EURONERGY Leichtmodule setzten Maßstäbe, wo die Statik keine Glasmodule zulässt.

Leistungsstarke Leichtbau-PV auf Flach- und Tonnendächern

Eine Antwort gibt das ambitionierte Projekt auf dem halbrunden Tonnendach eines Supermarktes im niederländischen Hoogvliet: 

  • 449 leichte, flexible und gleichzeitig robuste, leistungsstarke Module
  • Hocheffizient dank revolutionärer Backcontact-Technologie (U-IBC) für mehr Fehlertoleranz und weniger Hotspotrisiko
  • Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Feuer, BROOF(t1) zertifiziert, geprüft von der Materialprüfungsanstalt der Universität Stuttgart
  • Mit Hochleistungsklebstoffen ohne Bohrungen auf einer leichten Unterkonstruktion auf Bitumen, Folie oder an Fassaden zu montieren 
Flexible Leichtbau-Module auf einem halbrunden Tonnendach in Hoogvliet.
Flexible Leichtbau-Module auf einem halbrunden Tonnendach in Hoogvliet.

Das Ergebnis: Die Leichtbau-Module der Dandelion-Serie liefern mit je 420 Watt Sonnenenergie, wo die Statik keine Glasmodulen erlaubt.

FullBlack-Leichtmodule: Energie und Ästhetik an Fassaden

Ein weiteres Beispiel für die neuen Möglichkeiten dank Leichtbau-PV findet sich im rund 400 Kilometer von Hoogvliet entfernten Wiesbaden. Hier haben FullBlack Flexmodule von EURONERGY die Fassade des Gartencenters Pflanzen Kölle in einen stromerzeugenden Hingucker verwandelt. Für sonnige Aussichten, wo Glasmodule keine Option sind: 

Leichtbau-PV verwandelt Fassade in Sonnenkraftwerk.
Leichtbau-PV verwandelt Fassade in Sonnenkraftwerk.

 

  • Ästhetisches Design mit für schwaches Licht optimierter Oberfläche
  • Verringerte Blendeigenschaften aufgrund einer mattierten Oberfläche
  • Auf Wunsch individuell, in verschiedenen Größen erhältlich
  • Mit 15 Jahre Produkt- und 25 Jahre Leistungsgarantie.

In RAL-Farben verfügbar – für Denkmalschutz und individuelle Gestaltung

Die Module der Dandelion Serie sind unter dem Namen Hydrangea in Wunschfarben erhältlich. Je nach gewünschter Farbe reduziert das die Leistung, die Montage bleibt einfach. Sie werden wie ihr schwarzes Pendant auf leichte Unterkonstruktionen geklebt und machen Flächen zum Hingucker bzw. die Anlagen fügen sich entsprechend der Anforderungen, z.B. im Bereich Denkmalschutz, in das Stadtbild ein und ermöglichen individuelle Gestaltungen.

  • Zertifiziert für den Einsatz an Gebäuden und auf Dachflächen gem. DIN EN 13 501
  • Reduzierte Blendeigenschaften aufgrund der mattierten Oberfläche
  • Mit 15 Jahre Produkt- und 25 Jahre Leistungsgarantie.
  • Bestellbar in allen RAL-Farben, die Leistung variiert dabei je nach Farbwunsch
Hydrangea-Serie – individuell, leistungsstark, in jeder RAL-Farbe.
Hydrangea-Serie – individuell, leistungsstark, in jeder RAL-Farbe.

Geht nicht, gibt’s nicht! – Leichtbau-PV bietet neue Möglichkeiten

Entwickelt mit dem Wissen des Vaters der modernen Photovoltaik, Prof. Martin Green, haben die Leichtmodule das Zeug, Photovoltaik zu revolutionieren, wie er im Interview erklärt. Ein Podcast zu dem Thema geht auch auf die Hintergründe ein. Detaillierte Test mit dem TÜV Nord, der MPA Stuttgart und im Forschungszentrum Jülich bestätigen das in der Theorie ebenso eindrucksvoll wie Projekte in der Praxis. Das Potenzial ist riesig: allein in Deutschland sind rund 1,2 Milliarden Quadratmeter industrielle Flachdächer, öffentlichen Gebäude und Sporthallen ungenutzt. Mit EURONERGY Leichtmodulen können sie zu leistungsstarken Sonnenkraftwerken werden. Geht nicht, gibt’s nicht!

Mehr Infos unter Euronergysolar und Osnatech