Goldbeck Solar hat im sächsischen Erzgebirge einen neuen Solarpark in Betrieb genommen. Die Anlage in Gornau in direkter Nachbarschaft zu Chemnitz und Zschopau hat eine Leistung von 60 Megawatt. Mehr als 86.000 Module haben die Montagetrupps von Goldbeck Solar auf der 40 Hektar großen Hügelfläche installiert. Diese liefern voraussichtlich jedes Jahr 65 Gigawattstunden sauberen Solarstrom.
Goldbeck Solar war für die komplette Realisierung des Projekts im Auftrag des dezentralen Ökoenergieversorgers Münch Energie verantwortlich. Dies reichte von der Planung der Anlage über die Beschaffung der Komponenten und den Bau bis zum Netzanschluss.
Eigene Kabeltrasse verlegt
Um diesen zu realisieren, haben die Installateure von Goldbeck Solar eine separate 53,5-Kilovolt-Kabeltrasse zum einen Kilometer entfernten Netzanschlusspunkt verlegt. Die Monteure konnten den Bau der Anlage innerhalb von wenigen Monaten fertigstellen. Denn erst im November 2024 erfolgte der Spatenstich. Damit haben die Monteure in jedem der letzten neun Monate im Schnitt jeweils fast sieben Megawatt Solarstromleistung errichtet. (su)