Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
AI revolutioniert das Energiemanagement!

WiseGlow präsentiert in Europa erstmals intelligente Energielösung

WiseGlow präsentiert sich auf der InterSolar Europe 2025 - © WiseGlow
WiseGlow präsentiert sich auf der InterSolar Europe 2025

Als global Innovationsunternehmen mit italienischen Wurzeln spezialisiert sich WiseGlow auf Innovationen im Lebenszyklusmanagement erneuerbarer Energien. Basierend auf tiefgreifenden Erkenntnissen zur Energiewende nutzt das Unternehmen selbstentwickelte AI-Algorithmen und IoT-Technologien, um ganzheitliche Lösungen von der Planung bis zur Profitabilität anzubieten. Dadurch ermöglicht WiseGlow seinen Kunden ein stabileres, effizienteres und kostengünstigeres Energiemanagement  ein Beleg für italienische Technologieführerschaft im Bereich nachhaltiger Dienstleistungen. 

AI definiert Energiemanagement neu

Intelligente Planung & Design 

Die Lösung von WiseGlow erfasst Echtzeitdaten vor Ort via IoT-Geräte, bricht Informationssilos zwischen Planung, Beschaffung und Bauphase auf und integriert Big-Data-Analysemodelle für dynamisches Risikomanagement und Entscheidungsunterstützung. Durch digitalisierte Workflows und datengetriebene Intelligenz reduziert die Lösung nicht nur Kosten, sondern revolutioniert auch Engineering-Prozesse durch Risikovorsorge und Technologiekonvergenz.

Intelligenter Betrieb & Wartung 

Mit Schwerpunkten auf AI-basierter prädiktiver Diagnostik und 3D-Visualisierung adressiert WiseGlow Schwachstellen herkömmlicher PV-Wartung wie Reaktionsverzögerungen und ineffizientes Management. Echtzeit-AI-Analysen von Anlagendaten ermöglichen über ein intelligentes Steuerungssystem den Wechsel von reaktiven Reparaturen zu proaktiver Prävention.  

Vor-Ort-Einsatz des WiseGlow Photovoltaik-Projekts für Privathaushalte in Italien - © WiseGlow
Vor-Ort-Einsatz des WiseGlow Photovoltaik-Projekts für Privathaushalte in Italien
WiseGlow Intelligente Energiemanagement-Plattform - © WiseGlow
WiseGlow Intelligente Energiemanagement-Plattform

Intelligente Energieoptimierung 

Die Lösung nutzt AI zur Preisprognose (Marktvolatilität), Erzeugungsvorhersage (Integration erneuerbarer Energien), Lastprognose (Ressourcensteuerung) und optimiert Stromhandelsstrategien für maximale Erträge.

Laut Unternehmensangaben wurde die Lösung bereits in deutschen Gewerbe-, Groß- und Privat-PV-Projekten validiert und setzt technische Maßstäbe für das europäische Asset-Management. In einem Pilotprojekt in einem italienischen Großkraftwerk steigerte WiseGlow die jährliche Erzeugungseffizienz um 15 % und senkte die Wartungskosten um 7 %.

Dual-Antriebsmodell & vollständige Digitalisierung

Als deutscher Energiepionier verfolgt WiseGlow ein einzigartiges Eigene Kraftwerke + Smart Services-Modell. Durch den Einsatz der Lösung in eigenen PV-Anlagen validiert das Unternehmen die Technologie und bietet erprobte Lösungen an. Die Plattform ist bereits nahtlos mit gängiger Hardware kompatibel Kunden benötigen keine kostspieligen Nachrüstungen. 

Vor-Ort-Einsatz des WiseGlow Photovoltaik-Projekts für Gewerbe und Industrie in Italien - © WiseGlow
Vor-Ort-Einsatz des WiseGlow Photovoltaik-Projekts für Gewerbe und Industrie in Italien

Hervorzuheben ist die vollständige Digitalisierung des Projektmanagements: Lagerung, Logistik, Planung, Design, Beschaffung und Bau werden in einen einheitlichen Workflow integriert, was Effizienz steigert und versteckte Kosten reduziert. 

AI+Energie - © WiseGlow
AI+Energie

Im Einklang mit ESG-Prinzipien reduziert WiseGlows Speichersoftware ökologische Auswirkungen durch Management von Energiefluktuationen. Das Unternehmen spendet Solarlösungen an abgelegene Regionen, kooperiert mit Universitäten für Praktika und bildet ein ESG-Überwachungskomitee für transparente Partnerschaften. 

Zukunftsaussichten & Nachhaltigkeit

WiseGlow ist italienischen, dass Energiemanagement zunehmend intelligenter wird und Daten künftig Anlagenbetreibern statt Herstellern gehören. Kunden profitieren von stetig optimierten Algorithmen und bleiben technologisch führend. 

Das WiseGlow-Team vor Ort auf der InterSolar-Messe - © WiseGlow
Das WiseGlow-Team vor Ort auf der InterSolar-Messe

AIs wachsende Rolle in der Energiebranche

Laut dem IEA-Bericht 2025 zu Energie und AI wird AI künftig eine Schlüsselrolle spielen. WiseGlow betont, dass die AI-Energie-Synergie Stabilitätsherausforderungen bei PV und Speichern lösen wird, um sicherere und effizientere erneuerbare Energien zu ermöglichen. Mit nachweislichen Erfolgen bei Kostensenkung und Effizienz strebt WiseGlow weitere Partnerschaften an, um nachhaltige Entwicklung voranzutreiben.